Außenanlagen / Garagen: Es war ein langer Arbeitstag, müde kommt man mit dem Auto nach Hause gefahren und dann das: Alle Parkplätze sind bereits besetzt. Da bleibt einem nicht viel anderes übrig, als geduldig einen Häuserblock nach dem anderen abzufahren, um nach einer Parklücke zu suchen. Den allabendlichen Stress erspart sich, wer eine Garage oder einen Stellplatz mietet. Die wichtigsten Tipps, hat Immonet zusammengestellt.
Weiterlesen
Hausbau / Sicherheit: Kleine Kinder sind neugierig und lernen ihre häusliche Umgebung spielerisch kennen. Da sie noch kein ausgeprägtes Gefahrenbewusstsein haben, können sie sich dabei leicht verletzen. Wie sich Sicherheitsmängel beseitigen lassen, zeigt das Immobilienportal immowelt.de.
Weiterlesen
Haustechnik / Beleuchtung: Mit der treiberlosen T8 LED-Röhre der Serie Centum bringt das Bremer Unternehmen GT BiomeScilt ein Leuchtmittel auf den Markt, das die bisherige LED-Technologie revolutioniert: Die patentierten Centum LED-Röhren kommen ohne Wechselstrom/Gleichstrom-Transformator (AC/DC-Wandler) aus und produzieren deshalb kaum Wärme. Mit einer mittleren Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden sind sie zudem extrem haltbar und sparen mit einer Lichtausbeute von über 100 Lumen pro Watt bis zu 75 Prozent Energie – und entsprechend CO2 – gegenüber herkömmlichen Leuchtstoffröhren ein.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Wärmepumpen: Die Wärmepumpe ist ein sehr umweltschonendes Heizungssystem. Sie reduziert klimaschädliche CO2-Emissionen und den Energieverbrauch. Darüber hinaus benötigt sie kaum Wartung und erzeugt bei richtiger Planung und optimalem Betrieb bis zum Vierfachen der eingesetzten elektrischen Antriebsleistung an Wärmeenergie.
Weiterlesen
Heiztechnik / Heizkessel: Die jährliche Schornsteinfeger-Erhebung zum Stand deutscher Heizungsanlagen hat es wieder einmal auf den Punkt gebracht: Fast anderthalb Millionen Wärmeerzeuger in Ein- und Zweifamilienhäusern sind weit über 20 Jahre alt und erneuerungsbedürftig. Zwar halten viele bei den Abgasverlusten noch die Grenzwerte ein, doch wirtschaftlich arbeiten diese technisch veralteten Geräte sicher nicht mehr.
Weiterlesen
Hausbau / Holzhaus: Als erstes achtstöckiges, ungekapseltes Holz-Hybrid-Gebäude wächst der "LCT ONE" ab September 2011 in Dornbirn, Österreich, in die Höhe. Was 2009 mit einem Forschungsprojekt begann, wird jetzt Wirklichkeit: Der LifeCycle Tower (LCT) der Cree GmbH - das innovative Konzept für Holz-Hybridhochhäuser - geht in die Realisierungsphase.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Wärmepumpen: „Eigentlich hatten wir vor, die alten Wärmespeicher durch neue Geräte zu ersetzen. Aber so richtig glücklich waren wir mit dieser Lösung nicht, denn wir wollten unbedingt erneuerbare Energien nutzen und die monatlichen Kosten senken. Deshalb haben wir uns überlegt, ob es nicht eine bessere Lösung geben könnte“, macht Rentner Werner Rickert aus Soest seinen Standpunkt deutlich. „Heute sind wir hochzufrieden, dass wir auf eine Wärmepumpe gesetzt haben.“
Weiterlesen