Ist das perfekte, komplette Smart Home eigentlich sinnvoll?

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.
Bauweise / Ökologisches bauen: Ein energieautarkes Haus zu besitzen, ist der Wunsch vieler Bauherren. HPS Home Power Solutions hat ein System entwickelt, das zu 100 Prozent unabhängige, elektrische Energie erzeugt, speichert und bei Bedarf zur Verfügung stellt. Das HPS-System Picea ist das weltweit erste Kompaktgerät zur ganzjährigen Stromversorgung aus der eigenen Solaranlage.
Außenanlagen / Wintergarten: Ein Wintergarten ist immer eine Bereicherung des Wohnhauses. Mit den heutigen Möglichkeiten der Wintergartengestaltung durch geeignete Formen, Farben und Materialien muss kein Wunsch unerfüllt bleiben. Allerdings hat die Bürokratie noch einige kleine Hürden in den Weg gelegt. In den einzelnen Bundesländern ist in den Landesbauordnungen festgelegt, welcher Art diese Hürden sind. Man unterscheidet zwischen den Möglichkeiten Bauantrag, Verfahrensfreiheit, Genehmigungsfreistellung und Baugenehmigung. Zweckmäßigerweise sollte man daher beim zuständigen ölrtlichen Bauamt nachfragen, um auf der sicheren Seite zu sein.
Baustoffe / Dämmstoffe: Energiekosten sparen, das Raumklima verbessern und den Wert der Immobilie steigern: Die Frage nach dem "ob" einer Wärmedämmung für das Dach stellt sich meist gar nicht mehr - egal, ob bei einer Neubauplanung oder ob im Altbau die Modernisierung des Oberstübchens vorgesehen ist. Schwieriger ist die Frage nach dem "wie" zu beantworten. Angesichts der Auswahl an Dämmmaterialien dürften die meisten Laien hier überfragt sein. Effizienz, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit sind Faktoren, die allen Hausbesitzern wichtig sein müssten. Aber wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Systemen?
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige