Altersgerecht und trotzdem zukunftsorientiert bauen

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.
Bauweise / Ökologisches Bauen: Beim neuen hoch wärmedämmenden Mauerziegel „Unipor Silvacor“ sind die Naturstoffe Lehm und Holz miteinander kombiniert – eine Symbiose, die ökologisch zukunftsweisend ist. Nach dieser Devise plante auch eine Bauherren-Familie im oberpfälzischen Burglengenfeld (Landkreis Schwandorf). Das moderne, energieeffiziente Einfamilienhaus mit zwei Geschossen wurde bewusst auf eine spätere getrennte Nutzung der beiden Einheiten ausgelegt. So kann die junge Familie flexibel auf individuelle Lebensabschnitte eingehen.
Außenanlagen / Garagen: Zunächst mühsam per Hand das schwergängige Garagentor hochwuchten, ins Auto einsteigen, hinausfahren, wieder aussteigen und das Tor schließen - und nach der Rückkehr alle Schritte in umgekehrter Reihenfolge wiederholen. Auf diese Routine würde so mancher Besitzer einer älteren Garage wohl gerne verzichten, erst recht bei regnerischem oder kühlem Wetter. Wer eine neue Garage baut, entscheidet sich heute meist gleich für ein Modell mit Torantrieb, der sich per Fernbedienung bedienen lässt. Aber auch in vorhandenen Garagen lassen sich alte Tore gegen neue Modelle mit mehr Komfort austauschen.
Heizungstechnik / Heizen & Lüften: Die Terrasse ist ein wichtiger Aufenthaltsort für die ganze Familie. Hier ist man in Hausnähe und doch im Freien. Allerdings sollte bei den in Deutschland meist vorherrschenden Temperaturen spätestens für die kühleren Abendstunden eine Wärmequelle hinzugezogen werden. Es ist sicherlich romantisch, mit einem Feuerkorb oder Grillkamin zu heizen, aber das erfordert doch einen größeren Aufwand und der Erfolg ist nicht immer lang anhaltend.
Haustechnik / Beleuchtung: Leuchtstoffröhren finden sich in vielen Haushalten. Sie sind als lange haltbare Leuchtkörper für viele Zwecke einsetzbar. Ob nun alsLeuchtstoffröhren finden sich in vielen Haushalten. Sie sind als lange haltbare Leuchtkörper für viele Zwecke einsetzbar. Ob nun alsindirekte Beleuchtung im Schlaf- oder Wohnzimmer, als Haupt-Deckenlicht in Kellern, Fluren oder Garagen und als Arbeitsflächenbeleuchtung in der Küche, im Hobby- oder Fitnessraum. Meist sind die älteren Modelle allerdings mit kaltem Licht ausgestattet. Moderne Leuchtstoffröhren auf LED-Basis können in vielen verschiedenen Formen allen Umgebungen und Notwendigkeiten angepasst werden.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige