Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Der Pool im Herbst: Diese Arbeiten werden nun aktuell

Außenanlagen / Swimmingpool:  Spätestens im Herbst endet für viele Pool Besitzer Schwimmbad-Saison … vor allem dann, wenn keine Wärmepumpe zum Equipment gehört, auf deren Basis es möglich ist, das Wasser im Becken auf angenehme Temperaturen zu bringen. Aber: Auch mit besagter Wärmepumpe ist es irgendwann an der Zeit, das eigene, ganz private Schwimmbad in den Winterschlaf zu schicken.

Weiterlesen

Lifehacks zur Kostensenkung beim Hausbau

Hausbau / Bauplanung:  Der Hausbau ist viel mehr als nur Stein auf Stein zu setzen. Er erfordert eine sorgfältige Planung, das richtige Team und natürlich das nötige Budget. Doch wie bei vielen anderen Dingen im Leben, gibt es auch hier Mittel und Wege, die Kosten signifikant zu senken, ohne dass Sie an Qualität oder Komfort einbüßen müssen.

Weiterlesen

Für jeden Raum den passenden Fußbodenbelag

Auswahl des richtigen FussbodenbelagsInnenausbau / Fussboden:  Der Geschmack, was den richtigen Fußbodenbelag in den verschiedenen Wohnräumen betrifft, ist ja bekanntlich sehr unterschiedlich. Es gibt schließlich auch sehr viele verschiedene Bodenbeläge, die in der privaten Wohnung oder dem eigenen Haus zur Nutzung kommen. Beispiele wären:

Weiterlesen

Jetzt Energiekosten sparen mit neuen Fenstern!

Hausbau / Fenster:  Gas, Öl, Pellets und Strom werden immer teurer. Wer langfristig Heizkosten senken will, sollte deshalb in wärmedämmende Maßnahmen investieren. Vor allem ein Fenstertausch spart viel Energie ein. Er lohnt sich vor allem dann, wenn die vorhandenen Fenster vor 1995 eingebaut wurden. Bis dahin gab es lediglich Verbundfenster mit zweischichtigem Isolierglas, Dichtungen zwischen Rahmen und Fensterglas waren die Ausnahme.

Weiterlesen

GFK Gitterroste

Baustoffe / Bauteile:  GFK Gitterroste, auch als glasfaserverstärkte Kunststoff-Gitterroste bekannt, sind vielseitige und langlebige Konstruktionselemente, die in verschiedenen industriellen Anwendungen weit verbreitet sind. Diese Gitterroste bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), einem Material, das durch die Kombination von Glasfasern und Kunststoff Harz hergestellt wird. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit GFK Gitterrosten befassen, sowohl in Bezug auf ihre Herstellung als auch auf ihre zahlreichen Vorteile.

Weiterlesen

Das Stretchzelt - Eine Bereicherung für Ihr Hausbauvorhaben

Hausbau / Bauplanung:  Ganz gleich, ob Sie ein neues Haus bauen, renovieren oder erweitern möchten - ein Stretchzelt kann Ihnen zahlreiche Vorzüge bieten. In diesem Blogbeitrag werden wir im Detail darauf eingehen, warum ein Stretchzelt eine ausgezeichnete Wahl ist, um Ihr Bauprojekt optimal zu unterstützen.

Weiterlesen

Neue Lösungen für das Bauen der Zukunft

Hausbau / Fertighaus:  In Zeiten, in denen freie Baugrundstücke rar sind und nachhaltiges Bauen immer mehr an Bedeutung gewinnt, werden neue Lösungen für das Bauen der Zukunft notwendig. Die Modulbauweise ist eine davon. Das Konzept umfasst hochwertige und individuell vorgefertigte Hauselemente, die auch auf engen oder schwierig zu bebauenden Grundstücken realisierbar sind.

Weiterlesen