Klimaschutzziele bei Hausbau und Sanierung berücksichtigen

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.
Hausbau / Sicherheit: Eine Geräteprüfung nach der DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3) muss jeder Arbeitgeber durchführen. Sie gewährleistet die Sicherheit in einer Firma. Es ist eine gesetzlich vorgeschriebene Elektroprüfung sämtlicher elektrischer Geräte, Betriebsmittel und Anlagen. Alle Maschinen, Geräte und Anlagen müssen in regelmäßigen Abständen demnach untersucht werden. Normen und Vorschriften regeln exakt diese Prüfung.
Hausbau / Sicherheit: Jeder kennt die Situation, bei der der Schlüssel im Haus oder in der Wohnung liegt, die Tür jedoch bereits zu ist. Sich auszusperren ist kein erfreulicher Moment. Tatsächlich geschieht dies aber etwa zweimal pro Minute in Deutschland. Aber was nun? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um das Problem selbst oder mithilfe eines Dienstleisters zu lösen.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige