Designertreppen und Bodenbeläge aus Beton
Innenausbau / Treppen: Früher hatte Beton das Image kühl, hart und klobig zu sein, doch heute trifft er bei Designliebhabern auf reges Interesse und ist derzeit in der Inneneinrichtung sehr beliebt. Der ganz eigene Charme des Baustoffs besteht wohl aus einer Mischung industrieller Coolness und robuster Funktionalität sowie dem demonstrierten Mut zum Unfertigen. Auch für Treppen und Bodenbeläge eignet sich Beton als Gestaltungsmittel gut.
Beton in seiner leichtesten Form
Dank innovativer Herstellverfahren können sogar frei schwebende Designertreppen aus Beton angefertigt werden, die sehr leicht wirken. In Kombination mit Edelstahl oder Glas entsteht ein moderner, luftiger Look. Der Einbau einer Fertigteiltreppe geschieht meist im Rahmen der Rohbauarbeiten und dauert zwischen zwei Stunden und einem halben Tag. Werden nur vorgefertigte Einzelstufen direkt an eine Betonwand montiert, geht das schnell und kann auch in bestehende Gebäude nachgerüstet werden. Oder Bauherren wählen die Variante, sich vorgefertigte Treppen komplett auf die Baustelle liefern zu lassen. Anschließend kann auf der Stufenfläche jeder Belag – wie zum Beispiel Holz oder Naturstein – verlegt werden. Mit diesen kreativen Möglichkeiten gehört graues Einerlei der Vergangenheit an und die Betontreppe wird zum Blickfang in der Wohnung.
Die Vorteile der Verwendung von Beton für den Boden oder die Treppe liegen auf der Hand. Das haltbare Material ist vielseitig einsetzbar sowie rutsch- und trittsicher. Außerdem lässt sich der Belag leicht reinigen und ist für Allergiker gut geeignet, da Staub sich weniger festsetzt. Dazu bietet dieser Werkstoff ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit. Mit verschiedenen Oberflächenbehandlungen werden individuelle Effekte erzielt.