Innenausbau

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

Plissees, der moderne Sonnenschutz

PlisseeanlagenHausbau / Fenster:  Die Bezeichnung Plissee ist französischen Ursprungs und bedeutet nichts anderes, als das Falten oder etwas in Falten legen. Bereits im alten Ägypten trugen die Könige und Pharaonen Plisseegewänder. In Europa wurden im Mittelalter Plissees ebenfalls von den gut betuchten Bevölkerungsschichten geschätzt und gehörten zur bevorzugten Garderobe. Plissees waren damals ausnahmslos in der Modewelt in Gebrauch. In Schottland gibt es die Kilts, also die plissierten Schottenröcke ja noch heute. Die Plissees als Sonnenschutz, so wie wir es heute überwiegend nutzen, gab es erst Mitte des 18. Jahrhunderts.

Weiterlesen

Sonderaktion von Miele für CulinArt Herde und Backöfen

BackofenKüchen / Küchengeräte:  Vor einem Jahr hatte Miele die „CulinArt“-Aktionsmodelle bei Herden und Backöfen vorgestellt. Diese Geräte zeichnen sich durch ein umfangreiches Ausstattungspaket zu attraktiven Preisen aus. Jetzt verlängert Miele den Aktionszeitraum und wertet die Geräte zusätzlich auf – mit einem hochwertigen Gourmet-Bräter, den es kostenlos zu jedem Herd oder Backofen dazu gibt. Zu sehen sind die Geräte auf der IFA. Verkaufsstart für die Aktion „CulinArt Gourmet“, die auf ein Jahr befristet ist, ist der 1. Oktober 2015.

Weiterlesen

Modernisierung: Anforderungen an neue Fenster

Modernste FensterbautechnikHausbau / Fenster:  Die Wärmeverluste im Haus möglichst gering zu halten, gehört zu den Zielen von Planern und Bauherren. Sowohl bei den Fassaden, als auch bei den Fenstern gelingt das immer besser. Mehrschichtiges Glas in Verbindung mit optimierten Rahmen erzielt heute ähnlich vorzügliche Wärmedämmwerte wie Wandsysteme. Gerade bei älteren Fenstern ist das ein guter Grund, über einen baldigen Austausch nachzudenken. Zumal das derzeit niedrige Zinsniveau solche Investitionen besonders attraktiv macht.

Weiterlesen

Innentüren aus Stahlblech verbinden Funktionalität mit individuellem Design

InnentürenInnenausbau / Türen:  Türen verbinden Räume und Menschen. Sie geben Sicherheit und Geborgenheit, schaffen Übergänge zwischen unterschiedlichen Lebens- und Arbeitsbereichen. Sie sorgen für Privatsphäre und geben die Möglichkeit, sich zurückzuziehen und Ruhe zu finden. Doch neben der reinen Funktion kommt es zunehmend auf die Optik an. "Innentüren stellen bei der Einrichtung ein wichtiges Gestaltungsdetail dar, das dem Raum Individualität verleiht", erklärt Bauen-Wohnen-Experte Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Entscheidend sei daher der erste Eindruck, der sich in Sachen Farbe, Material und Design harmonisch in das Wohnumfeld einfügen soll.

Weiterlesen

Parkett ist nicht gleich „...parkett“

ParkettvielfaltInnenausbau / Parkett Fussboden:  „Verbraucher werden bei der Beschreibung von Bodenbelägen leider häufig mit irreführenden Aussagen getäuscht“, stellt der Vorsitzende des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (vdp), Michael Schmid, fest und bezieht sich dabei gleichermaßen auf wöchentliche Werbebeilagen der Baumärkte als auch auf viele Online-Shops und schlecht recherchierte Zeitungsberichte. Dabei ist es laut Schmid ganz einfach: „Als ‚Parkett’ darf nur ein Holzfußboden mit einer Echtholz-Nutzschicht von mindestens 2,5 Millimetern bezeichnet werden – alles andere sind Nachbildungen.“

Weiterlesen

Wärmepuffer für das Fenster

Heizkosten sparenHausbau Fenster:  Unzählige Bundesbürger heizen buchstäblich die Straße mit: Nicht gedämmte Fassaden und veraltete, schlecht isolierte Fenster sorgen dafür, dass im Winter viel Wärme nutzlos nach außen verloren geht. Zwar können kleine Maßnahmen eine umfassende energetische Sanierung nicht ersetzen - aber in der Zwischenzeit die Energieverluste zumindest etwas begrenzen. "Schon ein einfacher Fensterschmuck kann dabei helfen, die Wärme im Raum zu halten, und das verbunden mit einem dekorativen Effekt", berichtet Bauen-Wohnen-Experte Johannes Neisinger vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Weiterlesen

Fenster-Recycling bewahrt wertvolle Rohstoffe und schützt die Umwelt

Fenster RecyclingHausbau / Fenster:  Früher wurden ausgediente Fenster, Fassadenelemente und Haustüren als Bauschutt auf der Mülldeponie entsorgt. Das ist heute gänzlich anders: Seit vielen Jahren bereits gehört der nachhaltige Schutz der Umwelt im Wirtschaftsleben zum guten Ton. Deshalb lässt die Fenster- und Fassadenbranche die in ihren Produkten verbauten Materialien in hochspezialisierten Unternehmen trennen und die aussortierten Bestandteile über bundesweite Sammelsysteme dem Recycling zuführen.

Weiterlesen

Natürliche Geschichten mit Happy End

Parkettreparatur selberInnenausbau / Parkett Fussboden:  Oft ist man schon beinahe zur Tür hinaus, ehe man feststellt, etwas Wichtiges vergessen zu haben. Anstatt dann jedoch mit Bedacht den Autoschlüssel, Einkaufskorb oder einen anderen benötigten Gegenstand zu holen, stürmt man mit den Schuhen durch die halbe Wohnung oder das Haus – und schon ist es passiert: Ein Steinchen, das sich im Profil der Schuhe festgesetzt hatte, hinterlässt ungeliebte Spuren in dem hochwertigen Parkettboden. „Bei vielen Bodenbelägen würden diese Kratzer einen bleibenden Schaden bedeuten, nicht so bei Parkett. Das ist der einzige Bodenbelag, der mehrmals renoviert und wieder in einen neuwertigen Zustand versetzt werden kann“, erklärt der Vorsitzende des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (vdp), Michael Schmid.

Weiterlesen