Innenausbau

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

Ein Bad mit größtmöglichem Komfort und Wohlfühlcharakter

Hausbau / Badezimmer:  Bei den meisten Menschen in Deutschland startet und endet der Tag mit einem Aufenthalt im Badezimmer. Im Durchschnitt dauert dieser insgesamt eine gute halbe Stunde pro Tag. Bauherren und Renovierer wünschen sich wegen der Bedeutung dieses Raumes fürs Wohlergehen ein Bad mit größtmöglichem Komfort und Wohlfühlcharakter. Dafür gibt es heute intelligente Systemlösungen: Sie schaffen einladende Räume, die individuelles Design, Komfort und Funktionalität miteinander verbinden.

Weiterlesen

Die Küche als Herzstück: Tipps für eine stilvolle Neugestaltung

Küchen:  In vielen Wohnungen und Häusern ist die Küche der zentrale Raum, in dem nicht nur gekocht, sondern auch gelacht, geteilt und gelebt wird. Die Bedeutung dieses Raumes geht weit über die Zubereitung von Speisen hinaus und spiegelt oft die Persönlichkeit und den Stil der Bewohner wider. Eine stilvolle Neugestaltung kann helfen, diesen zentralen Raum noch funktionaler und ästhetischer zu gestalten.

Weiterlesen

Für jeden Raum den passenden Fußbodenbelag

Auswahl des richtigen FussbodenbelagsInnenausbau / Fussboden:  Der Geschmack, was den richtigen Fußbodenbelag in den verschiedenen Wohnräumen betrifft, ist ja bekanntlich sehr unterschiedlich. Es gibt schließlich auch sehr viele verschiedene Bodenbeläge, die in der privaten Wohnung oder dem eigenen Haus zur Nutzung kommen. Beispiele wären:

Weiterlesen

Jetzt Energiekosten sparen mit neuen Fenstern!

Hausbau / Fenster:  Gas, Öl, Pellets und Strom werden immer teurer. Wer langfristig Heizkosten senken will, sollte deshalb in wärmedämmende Maßnahmen investieren. Vor allem ein Fenstertausch spart viel Energie ein. Er lohnt sich vor allem dann, wenn die vorhandenen Fenster vor 1995 eingebaut wurden. Bis dahin gab es lediglich Verbundfenster mit zweischichtigem Isolierglas, Dichtungen zwischen Rahmen und Fensterglas waren die Ausnahme.

Weiterlesen

Badrenovierung leicht gemacht: Tipps für ein perfektes Ergebnis

Hausbau / Badezimmer:  Die Renovierung eines Badezimmers kann eine spannende, aber auch anspruchsvolle Aufgabe sein. Ein frisch renoviertes Bad kann nicht nur die Funktionalität und den Komfort des Raumes verbessern, sondern auch den Gesamtwert des Hauses steigern. Die gute Nachricht ist, dass die Renovierung eines Badezimmers mit dem richtigen Wissen und der richtigen Planung einfacher ist, als es auf den ersten Blick scheint.

Weiterlesen

Türbeschläge für Glastüren

Innenausbau / Türen:  Glastüren sind längst zu einem beliebten Element der modernen Innenarchitektur geworden. Sie verleihen Räumen ein luftiges und transparentes Ambiente, das sowohl natürliche als auch künstliche Lichtquellen optimal nutzt. Neben ihrer ästhetischen Wirkung bieten Glastüren jedoch auch praktische Vorteile, wie Raumtrennung ohne visuelle Unterbrechungen.

Weiterlesen

Das A und O eines jeden Hauses – Die Haustür

Innenausbau / Türen:  Wenn wir an den Bau oder die Renovierung eines Hauses denken, geht es oft um das Design des Wohnzimmers, die Art der Küche oder das Layout des Badezimmers. Aber haben Sie jemals über die Bedeutung der Haustür nachgedacht? Sie ist das Erste, was Besucher sehen, und bildet den Übergang zwischen der Außenwelt und Ihrem persönlichen Raum. Eine Haustür sagt viel über den Charakter eines Hauses und dessen Besitzer aus.

Weiterlesen

Bodentiefe Fensterlösungen auch für Zimmer im Dachgeschoss

Hausbau / Fenster:  Bodentiefe Fenster bieten neben viel Tageslicht den großen Vorteil, dass auch kleine Kinder und Haustiere den Ausblick in Garten und Umgebung genießen können. Bei vielen Neubauten ist der Trend zu den Verglasungen vom Boden bis zu Decke zu beobachten, jedoch meist nur in der Fassade. Dabei gibt es zahlreiche Lösungen mit Velux Dachfenstern, durch die sich bodentiefe Fenster auch im Dachgeschoss realisieren lassen.

Weiterlesen