Küchen

8 wichtige Tipps für die Gestaltung einer Küche

Küchen:  In Ihrer Küche finden viele wichtige alltägliche Aufgaben statt, daher muss sie sowohl gut funktionieren als auch gut aussehen. Egal, ob Sie kochen, putzen, essen oder Gäste bewirten - die Küche sollte ein Raum sein, in dem Sie sich gerne aufhalten, und ein durchdachtes Küchendesign kann dazu beitragen.

 

Wenn Sie eine Küchenrenovierung oder eine neue Küche planen, helfen Ihnen diese Tipps, einen Raum zu schaffen, den Sie lieben werden. Befolgen Sie unsere Ratschläge zur Planung, Organisation und Ausstattung einer Küche, die nicht nur schön aussieht, sondern auch effizient funktioniert und all Ihre Bedürfnisse erfüllt. Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Brasom verfasst.

1. Eliminieren Sie überflüssige Schritte

Denken Sie bei der Küchenorganisation daran, wie und wo Sie die Gegenstände normalerweise verwenden. Bewahren Sie Frühstückssachen und Schüsseln in der Nähe des Frühstückstisches auf. Bewahren Sie Verpackungen und Plastikbehälter zum Einpacken von Resten an einem praktischen Ort in der Nähe einer Arbeitsfläche auf. Platzieren Sie Geschirr und Besteck in der Nähe des Geschirrspülers, um das Ausräumen zu erleichtern.

2. Planen Sie breite Gänge

Achten Sie darauf, dass der Grundriss Ihrer Küche genügend Platz zwischen den Schränken und der Kochinsel bietet, damit Sie sich problemlos durch den Raum bewegen können. Als allgemeine Regel gilt, dass die Wege in der Küche mindestens 36 Zoll breit sein sollten. Die Gänge innerhalb der Kochzone sollten bei einer Ein-Koch-Küche 42 Zoll und bei einer Zwei-Koch-Konfiguration 48 Zoll breit sein. Bei der Planung sollten Sie Kücheninseln und Halbinseln entsprechend anpassen.

3. Leiten Sie den Verkehr durch die Küche

Der Verkehrsfluss ist ein wichtiges Kriterium bei der Planung einer Küche. Wenn Sie eine kinderfreundliche Küche planen, sollten Sie das Kochfeld aus dem Verkehrsbereich heraushalten, damit Kinder sich nicht an den Griffen verfangen und beim Vorbeigehen etwas verschütten können. Auch der Kühlschrank sollte sowohl für Passanten als auch für Personen, die in der Küche arbeiten, zugänglich sein.

4. Halten Sie sich von Ecken fern

Achten Sie auf Ecken, wenn Sie entscheiden, wo Schränke und Geräte aufgestellt werden sollen. Damit die Türen von Schränken und Geräten voll funktionsfähig sind, sollten Sie bei der Planung der Küche genügend Platz für den Freiraum und die Schwenkrichtung der Türen einplanen. Halten Sie die Geräte von den Ecken fern und stellen Sie sicher, dass die Türen nicht aneinander stoßen, wenn sie gleichzeitig geöffnet werden.

5. verwenden Sie die richtige Schwerlastschiene für Ihre Küche

Wenn Sie Ihre Küche neu einrichten, gibt es viele Dinge, an die Sie wahrscheinlich sofort denken werden. Aber es gibt auch einige Dinge, an die Sie wahrscheinlich nicht denken werden. Eines dieser Dinge ist, dass Sie Ihre Schubladen so nutzen, wie Sie sie praktisch nutzen wollen. Oft bedeutet das, dass sie viel mehr Gewicht tragen müssen, als Sie eigentlich erwartet haben, dafür empfehlen wir die Verwendung von Schwerlastschienen. Mit dieser Schiene kann Ihre Schublade mehr Last tragen.

6. Bestimmen Sie die Funktion der Insel

Wenn es um Kücheninseln geht, folgt die Form der Funktion. Überlegen Sie sich, wie Sie die Insel im Raum nutzen möchten, bevor Sie das Design in Betracht ziehen. Wenn Sie zum Beispiel auf der Kücheninsel kochen und essen wollen, planen Sie genügend Platz ein, damit das Kochfeld sicher vom Essbereich getrennt ist. Die Insel kann auch andere Elemente wie eine Spüle oder einen Geschirrspüler beherbergen, um die Funktionalität zu erhöhen.

7. Planen Sie einen Podestbereich in der Nähe der Geräte ein

Abstellflächen um die Geräte herum bieten Platz zum Abstellen von Gegenständen beim Kochen oder Zubereiten von Zutaten. Bei der Planung Ihrer Küche sollten Sie auf jeder Seite des Kochfelds und des Kühlschranks 15 cm Arbeitsfläche einplanen. Auch in der Nähe der Mikrowelle und anderer Kleingeräte wie Kaffeekanne oder Toaster ist Abstellfläche wichtig.

8. Finden Sie die richtige Höhe für die Mikrowelle

Die richtige Höhe und der richtige Standort für einen Mikrowellenherd hängen vom Koch oder von der kinderfreundlichen Küche ab. Für Erwachsene ist eine Höhe von 15 Zoll über der Arbeitsplatte eine gute Höhe für die Mikrowelle. Wenn das Gerät von Kindern benutzt wird, ist eine Aufstellung unter der Arbeitsplatte möglicherweise sicherer und besser geeignet.

Quelle: Tipps24-Netzwerk - HR
Foto: Pixabay / CCO Public Domain / shadowfirearts