Einfach mal den Boden wechseln

Der Fußboden eines Wohnhauses kann je nach Geschmack und Anwendungsbereich aus den verschiedensten Materialien hergestellt werden. Bei der Materialauswahl stehen Parkett, Laminat, Fliesen und Teppichboden zur Verfügung. Wir informieren Sie hier über die neuesten Verfahren und Materialien, die zur Erstellung eines Fußbodens benötigt werden können.
Innenausbau / Fussboden: Der Fußboden ist ein ständiger Begleiter sowohl im Haushalt als auch im gewerblichen Bereich. Je nach Einsatzgebiet weisen die Fußbodenbeläge unterschiedliche Eigenschaften auf. Einige Fußbodenbeläge eignen sich besonders gut zum Laufen, andere zum Liegen und Spielen. Im Wohnraum sollte jeder Fußboden möglichst strapazierfähig und pflegearm sein, ansprechend aussehen und sich auch gut anfühlen. Nicht hinter jedem Bodenbelag steckt jedoch das, wonach es auf den ersten Blick aussieht, denn Vinylbeläge mit täuschend ähnlichem Holzdekor, Laminat in perfekter Steinoptik oder PVC-Böden im Fliesen-Look bereichern das Angebot.
Innenausbau / Fussboden: Laminat-Fußböden sind als Verbundwerkstoff noch nicht sehr lange bekannt. Erst im Jahre 1977 wurde der erste Laminat-Fußboden mit Spanplatten verlegt. Laminat ist ein Werkstoff, der aus mehreren miteinander verklebten Schichten besteht. Laminat wird für verschiedene Produkte verwendet, am meisten bekannt sind allerdings die Laminat-Fußböden.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige