Fenster

Energie sparen durch die richtige Wahl der Fenster!

Die entscheidende Frage ist heute nicht mehr, ob ein Kunststofffenster oder ein Holzfenster Verwendung findet, sondern wie es um die Qualität des Fensters bestellt ist. Beim Fensterbau spielt auch der Einsatz der richtigen Sorte Glas eine entscheidende Rolle. Das Fensterglas wird in sehr unterschiedlichen Qualitäten angeboten. Wer seine Energiekosten in den Griff bekommen will, der muß darauf achten, daß seine Glasfenster höchsten Ansprüchen genügen. Informieren Sie sich bei uns, so lösen Sie Ihr Problem Fenster beim Hausbau.

Plissee Fenster – der optimale Sonnenschutz

Hausbau / Fenster:  Der moderne Sicht- und Lichtschutz sind Plissees. Plissee bedeutet „gefaltet“. Jeder Verbraucher kennt Plissee Stoffe; lernen Sie nun das plissierte Fenster kennen. Plissees eignen sich für fast alle Fenstertypen. In puncto Optik haben sich die plissierten Fenster gleicherweise bewährt.

Weiterlesen

Gut geschützt durch den Sommer - so bleibt es im Garten schattig

Hausbau / Fenster:  Einerseits ist der Sommer eine der schönsten Jahreszeiten. Wenn es da nicht so warm wäre und die Sonne an manchen Tagen einfach gnadenlos vom Himmel schiene. Es ist vor allem während der Mittagszeit unmöglich, ohne Sonnenschutz im Garten zu sitzen. Selbst wer gut mit Hitze klarkommt, riskiert einen Sonnenstich und der ist ernst zu nehmen. Zum Glück gibt es gute Möglichkeiten, solchen Problemen entgegenzutreten, mit effektivem Sonnenschutz.

Weiterlesen

Qualitätsmerkmale von Kunststofffenstern

Hausbau / Fenster:  Kunststofffenster sind die am meisten verbreiteten Fenster und daher muss man bestimmte Anforderungen an die einzelnen Komponenten des Fensters stellen, um die Qualität des Fensters beurteilen zu können. Hauptkomponenten für die Beurteilung qualitativ hochwertiger Kunststofffenster sind die Bedienungsmöglichkeiten, die Dichtheit, eine fachgerechte Montage, Schallschutz, eine optimale Wärmedämmung, Sicherheitselemente und ein geringer Pflege- und Wartungsbedarf. Nachstehend werden die einzelnen Komponenten und die dafür erforderlichen Qualitätsmerkmale besprochen.

Weiterlesen

So bleiben Gebäude im Sommer kühl

Hausbau / Fenster:  Wird einmal ein genauerer Blick auf die heißesten Tage der vergangenen Jahre geworfen, lässt sich schnell erkennen, dass der Trend bezüglich der Temperaturen stetig nach oben geht.

Weiterlesen

Tiny House Fenster – Was muss man beachten?

Hausbau / Fenster:  Schon gewusst? Laut einer Umfrage können sich etwa ein Drittel der Deutschen vorstellen, in einem Tiny House zu leben. Die kleinen Häuser werden von Jahr zu Jahr beliebter. Warum ist das so? Die minimalistische Lebensweise spart den Menschen nicht nur Geld, sie macht auch glücklicher.

Weiterlesen

Smarter Sichtschutz im Eigenheim ohne Vorhänge

Hausbau / Fenster:  Mit Vorhängen an den Fenstern ist es so eine Sache: Auf die Privatsphäre, die sie geben, möchten einige Menschen nicht verzichten. Gerade wenn man in einer Siedlung mit enger Wohnbebauung wohnt, schützen sie vor ungewollten Blicken von außen. Viele Menschen verbinden mit Vorhängen jedoch einen etwas altbackenen Einrichtungsstil und ihre Handhabung ist oft unpraktisch - besonders, wenn man Haustiere hat. Eine smarte Verglasung, die sich auf Knopfdruck blickdicht schalten lässt, ist eine praktikable Alternative für einen modernen Sichtschutz zu Hause.

Weiterlesen

Passenden Sonnenschutz auch bei Dachfenstern nicht vergessen

Hausbau / Fenster:  Helligkeit ist Trumpf: Dieses Motto gilt heute auch für moderne Dachfenster. Statt dem einst minimalen Lichteinfall sorgen Dachflächen-, Giebel- und Gaubenfenster inzwischen dafür, dass unter der Dachschräge eine echte Wohlfühloase entsteht. Allerdings kommt es gerade unter dem Dach auf den passenden Sonnenschutz an, damit die Raumtemperatur angenehm bleibt und sich wertvolle Energie einsparen lässt.

Weiterlesen

Cleveres Zubehör für ein angenehmes Ambiente

Hausbau / Fenster:  Neben den optischen Reizen bietet ein attraktiv eingerichtetes Haus vor allem ein angenehmes Wohnklima. Damit ist nicht nur die Raumtemperatur gemeint, sondern auch die Luft an sich. Es gibt viele verschiedene Methoden, das Klima positiv zu beeinflussen. So reinigen zum Beispiel Zimmerpflanzen die Luft und reichern sie mit gesundem Sauerstoff an. Richtig wohl fühlen wir uns aber erst, wenn wir den Aufenthalt in den eigenen vier Wänden ohne große Belästigung genießen. Dieses Glück ist nicht allen Menschen zuteil, denn vor allem in den schwül-warmen Sommermonaten sind Mücken eine echte Plage.

Weiterlesen