Fenster

Energie sparen durch die richtige Wahl der Fenster!

Die entscheidende Frage ist heute nicht mehr, ob ein Kunststofffenster oder ein Holzfenster Verwendung findet, sondern wie es um die Qualität des Fensters bestellt ist. Beim Fensterbau spielt auch der Einsatz der richtigen Sorte Glas eine entscheidende Rolle. Das Fensterglas wird in sehr unterschiedlichen Qualitäten angeboten. Wer seine Energiekosten in den Griff bekommen will, der muß darauf achten, daß seine Glasfenster höchsten Ansprüchen genügen. Informieren Sie sich bei uns, so lösen Sie Ihr Problem Fenster beim Hausbau.

Lichtbänder versorgen das Dachgeschoss mit mehr Licht

LichtbänderHausbau / Fenster:  Der Trend in der heutigen Architektur geht zu großen Glasflächen. Sie holen viel Tageslicht ins Zuhause und schaffen somit eine wohnliche und freundliche Atmosphäre. Was aber tun, wenn im Altbau, etwa im Obergeschoss, nur kleine Dachfenster vorhanden sind? Neben der Größe erfüllt auch die Wärmedämmung solcher Fenster oftmals nicht mehr die heutigen Maßstäbe.

Weiterlesen

Schwarz oder weiß – Alternativen für das moderne Dachfenster

moderne DachfensterHausbau / Fenster:  Dachfenster sorgen dafür, dass das Dachgeschoss mit reichlich Helligkeit und frischer Luft versorgt wird. Was vielen Bauherren und Hausbesitzern noch nicht bekannt ist: Mit Dachfenstern lassen sich heute auch architektonische Akzente setzen. Denn der bei Fassadenfenstern zunehmend zu beobachtende Trend zum Einsatz schwarzer Fenster in besonders designaffinen Gebäuden kann jetzt auch in der Dachschräge bedient werden. Hersteller bieten jetzt erstmals auch schwarze Dachfenster.

Weiterlesen

Die richtige Fensterplanung – mehr Tageslicht für helle Räume

richtige FensterplanungHausbau / Fenster:  Ausreichend Tageslicht ist für unser Wohlbefinden sowie unsere Gesundheit von bedeutender Rolle. Im baulichen Bereich ist eine durchdachte Fensterplanung daher wichtig, um die natürliche Lichtausbeute im Zimmer zu maximieren – denn wir verbringen einen Großteil unseres Tages in Gebäuden. In diesem Beitrag erfahren Sie, was bei der Auswahl, Position und Verglasung eines Fensters zu beachten ist.

Weiterlesen

Vor dem Fensteraustausch im Winter Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführen

Fensteraustausch im WinterHausbau / Fenster:  Die Thermostate sind aufgedreht, die Heizung ist heiß und trotzdem will sich die wohlige Wärme nicht richtig einstellen? In den meisten Fällen sind undichte Fenster daran schuld. Bereits durch kleinste Fugen bahnt sich die eisige Kälte ihren Weg und bringt als unangenehme Zugluft einen nicht erwünschten frischen Wind in die eigenen vier Wände.

Weiterlesen

Markisenstoff austauschen – so macht man es richtig

SeilspannmarkiseHausbau / Fenster:  Markisen aus Stoff sind nicht nur ein effizienter Sonnenschutz, sondern auch ein Stilelement bei der Gestaltung von Haus, Terrasse und Garten. Üblicherweise bestehen die Stoffbahnen aus einem strapazierfähigen Gewebe, das UV-beständig und wasserabweisend ist. Hochwertige Stoffe halten lange, aber über die Jahre werden sie durch Sonneneinstrahlung und weitere Witterungseinflüsse unansehnlich. Die Farben verblassen und das Material kann spröde werden.

Weiterlesen

Eine energieeffiziente Altbaumodernisierung gelingt nur mit neuen Fenstern

AltbaumodernisierungHausbau / Fenster:  Neue Fenster gehören einfach dazu, wenn es um die Modernisierung und Renovierung im Rahmen der energetischen Sanierung von Häusern und Wohnungen im Bestand geht. Dies ist eine Tatsache, die durch die entsprechenden gesetzlichen Vorgaben hinsichtlich der Energieeinsparverordnung weiter konkretisiert wird. Für jedermann einsichtig ist es, dass durch alte Fenster ein Vielfaches der benötigten Heizenergie einfach verschwindet.

Weiterlesen

Die Behandlung von Fenstern in denkmalgeschützten Immobilien

Behandlung von FensternHausbau / Fenster:  Bei denkmalgeschützten Immobilien ist nach dem Erwerb meist die Renovierung und Modernisierung angesagt. Hierbei müssen insbesondere die hohen Anforderungen an die Energieeinsparverordnung und den Schallschutz in aller Regel einer genaueren Betrachtung unterzogen werden. Dies gilt in hohem Maße auch für die Fenster. Diese sind rein optisch wichtigster Teil des Denkmalschutzes.

Weiterlesen

Energieeffizienz des Hauses mit Rollläden verbessern

Rollläden verbessernHausbau / Fenster:  Wenn es draußen stürmt und schneit, wünscht man sich vor allem eines: ein behaglich-warmes Zuhause. Damit dies aber nicht mit kräftigen Nachzahlungen bei der nächsten Heizkostenabrechnung verbunden ist, lohnt es sich, in wärmedämmende Maßnahmen zu investieren. In Dachgeschossen etwa kann wertvolle Heizwärme über die Fensterflächen entweichen. Ohne großen Aufwand und mit verhältnismäßig geringen Kosten sind Rollläden und Wabenplissees eine Lösung, um den Wärmeschutz und die Energieeffizienz des Zuhauses zu verbessern.

Weiterlesen