Neues Wärmeschutzfenster hilft Energie sparen

Es hält die Wärme in den Räumen, senkt die Heizkosten und leistet damit auch einen Beitrag zum Klimaschutz- im Neubau wie bei der Modernisierung. 2008 startete der Energieausweis.
Weru-Thermico Wärmeschutzfenster sind serienmäßig mit einbruchhemmenden Bauteilen ausgestattet. In der Version Weru-Thermico secur besitzt das neue Fenster zusätzlich ein in den Rahmen integriertes Überwachungssystem mit Alarmfunktion.
Dass Wärmeschutz und Einbruchhemmung nicht auf Kosten des Designs gehen müssen, zeigt sich am Weru-Thermico Wärmeschutzfenster durch die Auswahl aus mehreren hundert Farbtönen und Ausstattungsoptionen wie verdeckt liegende Beschläge oder Rundum-Holzoptik durch Falzkaschierung. Mit dem neuen Wärmeschutzfenster lässt sich also gleich mehrfach punkten: weniger Energieverbrauch, hoher Einbruchschutz, attraktives Design und echte Wertsteigerung fürs Haus.
Text & Fotoquelle: Fenster.de