Höchstwerte durch 6-Kammer-Profil

Die durchgängige 6-Kammer-Technik, ein hochdämmendes Thermo-Mitteldichtungssystem und eine innovative Flügelglasfalzdichtung sorgen für U-Werte von 1,0 bis 0,8 W/m²K. Drei Dichtungsebenen in Flügel- und Blendrahmenfalz bieten mehr Schlagregenschutz sowie eine höhere Winddichtigkeit. Eine Bautiefe von 88 mm verbessert Stabilität und Schallschutz. Da die Beschläge im geschützten Bereich hinter der Thermo-Mitteldichtung liegen, sind die Fenster besonders wartungsarm. Zukunftsorientiert zeigt sich auch das Profil durch die Verwendung von umweltfreundlichem Calcium-Zink an Stelle von Blei als Stabilisator.
Trotz der erhöhten Stabilität profiliert sich das neue Fenster-System durch schlanke Ansichtsbreiten, die mehr Lichteinfall ermöglichen. Dabei erlaubt die enorme konstruktive Belastbarkeit großen kreativen Spielraum für innovative Gestaltungslösungen. Die Ansprüche der Bauherren an Energieeffizienz, schöne Optik, Pflegeleichtigkeit und ein günstiges Preis-Leistungsverhältnis finden in diesem Kunststoff-Fenster die passende zukunftssichere Antwort.
Quelle: kneer-suedfenster.de