Hansacanyon ein ursprüngliches Wassererlebnis

Weich, aber dennoch kraftvoll und elementar tritt das Wasser aus der Tiefe empor. Es trifft auf geometrisch geformten Stoff, bahnt sich schöpferisch seinen Weg durch den offenen Wasserlauf und überlässt das Wasser in einem prägnanten Strahl dem freien Fall. Dieser schöpferische Akt des Wassers wird eindrucksvoll von einer gläsernen Lichtzunge am Grunde des Canyons in Szene gesetzt. Das Wasser wird je nach eingestelltem Mischverhältnis stufenlos im Rot- und Blauspektrum atmosphärisch beleuchtet. Das Wasser nimmt so Licht in sich auf und leuchtet farbig, bis es den Grund des Waschbeckens erreicht. Die Gesamtwirkung der Hansacanyon definiert eine neue ästhetische Qualität von Armaturen. Licht hat bei Hansacanyon auch eine funktionelle Bedeutung: die elektronische Steuerung gibt mittels Sensortasten die Steuerbefehle an eine Technikeinheit unter dem Waschtisch weiter. LED-Lichtbänder in der Bedieneinheit geben präzise Rückmeldung an den Benutzer.
|
Die Waschtisch-Armatur Hansacanyon ist in zwei verschiedenen Höhen erhältlich. Eine Anpassung an verschiedene Waschtisch-Dimensionen ist so möglich. Die für den Duschbereich notwendige Trennung von Bedieneinheit und Schwallauslauf ergibt durch gleiche Grundmaße der Komponenten „Steuerung“ und „Auslauf“ ein perfekt proportioniertes Ensemble. Auch an der Wanne ergibt diese Kombination ein reizvolles Produktbild. Zudem steht hier eine kombinierte Version mit integrierter Umstellung zur Verfügung. Bei diesen Produkten bildet die gläserne Lichtzunge eine breite und offene Auslaufplattform, von der das Wasser in die Tiefe stürzt. Insbesondere in der sich füllenden Wanne spiegelt sich das Licht des beleuchteten Canyon in einer fast mystischen Tiefe.

Die Serie Hansacanyon ermöglicht ein faszinierendes und ursprüngliches, gleichzeitig aber über die Elektronikkomponenten zukunftsoffenes und innovatives Erleben von Wasser und Licht auf technisch höchstem Niveau.
Text & Fotoquelle: hansa.de