Überproportionales Marktwachstum für Wärmepumpen mit hohen Leistungen erwartet

Als Gründe für das Marktwachstum gibt Tilch an: „Eine Weitergabe der hohen Öl- und Gaspreise an die Kunden kommt für Industrie-Betriebe nicht in Frage und muss daher durch Einsparungen bei den Energiekosten kompensiert werden.“
Einsparungen, wie etwa durch die Möglichkeit der Abwärmenutzung. Neben den natürlichen Wärmequellen können Dimplex Wärmepumpen auch Abwärme zur Wärmeerzeugung verwenden. In der Industrie fällt bei vielen Produktionsprozessen so viel Abwärme an, dass man mit dieser Wärmequelle Gebäude ganzjährig beheizen kann. Alternativ kann die Abwärme auf einem höheren Temperaturniveau zurück in den Produktionsprozess geführt werden.
Auch der Staat hat mittlerweile die Bedeutung dieses Segments zur Erreichung der gesteckten Klimaziele erkannt. Unternehmen und Freiberufler, die erneuerbare Energien zur Wärmegewinnung einsetzen wollen, können ab 1.9.2008 vom Staat gefördert werden.
Anträge können entweder über die Hausbank oder über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gestellt werden.
Quelle: dimplex.de