Heizungstechnik

Die Effizienz Ihrer Heizung wird durch eine richtige und moderne Heiztechnik gewährleistet. Wir informieren Sie über den aktuellen Stand der heutigen Technik für die Heizung in Deutschland. Heiztechnik und Heizungstechnik, Brennwertkessel und Brennwerttherme, hier erklären wir für Sie diese Begriffe aus der Branche Heizung und Sanitär.

Renovierung der Heizungsanlage mit Wärmepumpen als neuem Heizsystem

Renovierung der HeizungsanlageHeizungstechnik / Wärmepumpen:  „Eigentlich hatten wir vor, die alten Wärmespeicher durch neue Geräte zu ersetzen. Aber so richtig glücklich waren wir mit dieser Lösung nicht, denn wir wollten unbedingt erneuerbare Energien nutzen und die monatlichen Kosten senken. Deshalb haben wir uns überlegt, ob es nicht eine bessere Lösung geben könnte“, macht Rentner Werner Rickert aus Soest seinen Standpunkt deutlich. „Heute sind wir hochzufrieden, dass wir auf eine Wärmepumpe gesetzt haben.“

Weiterlesen

Kühle Rechner heizen mit einer Wärmepumpe

Kühle Rechner heizen mit einer WärmepumpeHeizungstechnik / Wärmepumpen:  Der weltweit wachsende Energiebedarf sowie die endlichen Ressourcen an fossilen Energieträgern wie Öl und Gas führen zu starken Preisschwankungen. Damit steigt auch das Interesse an alternativen Heizsystemen in Eigenheimen, Mehrfamilienhäusern, Büro- und Gewerbegebäuden. Mittlerweile sind laut Bundesverband Wärmepumpe e.V. (BWP) rund 400.000 Wärmepumpen in Deutschland in Betrieb. 2010 konsolidierte sich der Wärmepumpenabsatz bei über 50.000 verkauften Geräten pro Jahr, im Neubau lag der Marktanteil bei rund 24 Prozent.

Weiterlesen

Raumklimadecken Heizen, Kühlen und Wohlfühlen

Raumklimadecken Heizen, Kühlen und WohlfühlenHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Heizen und Kühlen gehören seit jeher zu den Grundfragen der Lebensqualität bei Gebäuden. Jetzt gibt es Deckensysteme, die zur energiesparenden Raumklimadecke weiterentwickelt wurden. Die volle Fläche der Unterseite der Raumdecke wird auf wirkungsvolle und energieeffiziente Weise zum behaglichen Heizen sowie Kühlen genutzt. Die Innovationsgemeinschaft Raumklimadecke (IGR) hat sich der Entwicklung und Förderung dieses neuartigen, bereits vielfach bewährten Raumklimasystems verschrieben, das sowohl für den Neubau als auch für die Renovierung eine interessante Alternative ist.

Weiterlesen

Leichter Rückgang bei den Absatzzahlen für Wärmepumpen

Absatzzahlen Wärmepumpen Heizungstechnik / Wärmepumpen:  Die Branchenstatistik des Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V. für 2010 zeigt einen leichten Rückgang der Absatzzahlen: Im Vergleich zum Vorjahr wurden mit 51.000 Stück 7% weniger Wärmepumpen verkauft. Damit konsolidiert sich der Markt trotz der weiterhin schwierigen Rahmenbedingungen über der 50.000-Stück-Marke. Im Trend liegen Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen sowie Luft/Wasser-Wärmepumpen, deren Anzahl 2010 erstmals die erdgekoppelten Wärmepumpen übertraf: 26.500 Luft-Geräte kommen auf einen Anteil von 52%, während die 24.500 erdgekoppelten Anlagen 48% des Wärmepumpen- Absatzes ausmachen.

Weiterlesen

Kamine mit dreiseitiger Verglasung sind bei Bauherren im Trend

Kamine mit dreiseitiger Verglasung Heiztechnik / Kaminöfen:  Was gibt es schöneres, als sich nach einem ausgedehnten Spaziergang in nebliger Novemberluft vor ein gemütlich prasselndes Kaminfeuer zu setzen? Gerade jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, denken zahlreiche Hausbesitzer über den Einbau eines Kamins nach. Fündig werden Freunde des Flammenspiels bei Camina, dem Feuerstättenspezialisten aus Bissendorf bei Osnabrück.

Weiterlesen

Trotz geringerer Förderung zahlt sich die Heizungsmodernisierung aus

Bundesindustrieverband Heiztechnik / Heizen & Lüften:  Der letzte lange Winter hat vielen Hausbesitzern extrem hohe Heizkosten beschert. Kein Wunder also, wenn viele jetzt nach einem Ausweg aus der Kostenfalle suchen. Die Energiesparmaßnahme mit dem besten Kosten-Nutzen-Verhältnis ist die Heizungsmodernisierung. Der Tausch einer veralteten Heizungsanlage gegen moderne Technik reduziert die Heizkosten auf einen Schlag um rund 30 Prozent. Wird der Kesseltausch mit einer Solaranlage kombiniert, erhöht sich die Energieeinsparung auf bis zu 50 Prozent. Außerdem können dann auch staatliche Fördergelder in Anspruch genommen werden.

Weiterlesen

Ein ovaler Kaminofen der sich jeder Raumsituation anpasst

Ein ovaler Kaminofen der sich jeder Raumsituation anpasst Heiztechnik / Kaminöfen:  Gerade zu Beginn der neuen Heizsaison denken viele über die Anschaffung eines Kaminofens für das eigene Wohnzimmer nach. Das Flammenspiel und die wohlige Wärme versprechen Gemütlichkeit an grauen und nass-kalten Tagen. Doch nicht jeder Ofen eignet sich für jede Wohnung - vor allem wenn der Platz knapp bemessen ist.

Weiterlesen

Diese Wärmepumpe kann man gegen Hitze und Kälte einsetzen

Diese Wärmepumpe kann man gegen Hitze und Kälte einsetzen Heizungstechnik / Wärmepumpen:  Dichtes Schneetreiben, eisige Minustemperaturen: monatelang hatte der Winter uns im Griff. Gut, wer eine Wärmepumpe besaß und sich über angenehme Temperaturen und preiswerte Heizenergie freuen durfte. Einige Wochen später: die Sonne brennt, die Temperaturen steigen ins Unangenehme: Erneut freut sich der Nutzer über seine STIEBEL-ELTRON-Wärmepumpe WPC cool – diesmal über die integrierte Kühlfunktion. Sie sorgt an allen heißen Tagen für angenehme Wohlfühl-Temperaturen im Haus. Und das ganz einfach: Im Winter holt die Wärmepumpe ihre Heizenergie aus dem Erdreich, im Sommer gibt sie überschüssige Wärme wieder dahin zurück.

Weiterlesen