Elektrotechnik für den Hausbau

Der Bereich Elektrotechnik umfasst bei Hausbautipps 24 das weite Gebiet der Hausautomatisierung, der Beleuchtung und der Elektroinstallation im Rahmen des Hausbaus. In diesem Zusammenhang werden hier neben den neuesten Artikeln der Anbieter von Steckdosen und Lichtschaltern auch Bus-Systeme für die Hausautomatisierung sowie LED-Lampen, neue Leuchtmittel und Energiesparlampen mit ihren Vorteilen und Nachteilen für die Beleuchtung des Eigenheims vorgestellt.

Philips baut Kapazitäten für OLED-Beleuchtungen weiter aus

Philips baut Kapazitäten für OLED-Beleuchtungen weiter ausHaustechnik / Beleuchtung:  Royal Philips Electronics gab heute bekannt, dass das Unternehmen mehr als 40 Millionen Euro investiert, um die Produktionskapazität für OLED-basierte Beleuchtung an seinem Standort in Aachen zu erhöhen. Die Investition wird das rasche Wachstum des OLED-Geschäftes von Philips fördern, da sie die Verfügbarkeit von OLED-Lösungen für hochwertige Design-Beleuchtungsanwendungen, für Dekorationszwecke und zur atmosphärischen Gestaltung erweitert. Die zusätzliche Kapazität für die Produktionsstätte von Philips in Aachen, die ursprünglich als Pilotanlage eingerichtet worden war, wird voraussichtlich 2012 verfügbar sein.

Weiterlesen

Mobile Außenleuchten für Garten und Terrasse

Mobile Außenleuchten für Garten und TerrasseHaustechnik / Beleuchtung:  Sommerzeit ist Gartensaison und endlich ist sie wieder da. Lange, laue Abende locken auf die Terrasse oder den Balkon, um je nach Stimmung einfach den Abend in Ruhe zu genießen oder am Wochenende gemeinsam mit der Familie und Freunden zu feiern. Für die richtige Beleuchtung bietet Philips mit den mobilen Ecomoods Outdoor jetzt pfiffige neue Leuchten als Ergänzung, mit denen sich überall und zu jeder Gelegenheit das richtige Licht und eine tolle Atmosphäre zaubern lassen. Auch dort, wo keine Leuchten fest installiert sind.

Weiterlesen

Lumen als Maß für die Helligkeit ersetzt die Watt-Angabe bei Lampen

Lumen als Maß für die Helligkeit ersetzt die Watt-Angabe bei LampenHaustechnik / Beleuchtung:  Der Lampenmarkt unterliegt aktuell grundlegenden Veränderungen: Traditionelle Glühlampen werden aufgrund europäischer Richtlinien zur Energieeffizienz in den nächsten Jahren schrittweise vom Markt verschwinden. Alternativen wie Energiesparlampen, Eco-Halogenlampen und verstärkt auch LED-Lampen stehen bereit, um die entstehende Lücke zu füllen.

Weiterlesen

Leuchtenwirkungsgrad von 95 Prozent bei konkurrenzloser Wirtschaftlichkeit

Leuchtenwirkungsgrad von 95 Prozent bei konkurrenzloser WirtschaftlichkeitHaustechnik / Beleuchtung:  In einem beeindruckenden Design überzeugt die neue Generation von Mildes Licht durch konkurrenzlose Wirtschaftlichkeit. Fast 30 Prozent effizienter als das Vorgängermodell - damit ergänzt die neue Generation Mildes Licht V von Zumtobel die bewährte Produktvorteile um einen Quantensprung in der Effizienz. Die weiche Formensprache wurde mit modernster Lichttechnik kombiniert, so dass der Leuchtenwirkungsgrad bis zu 95 Prozent beträgt.

Weiterlesen

LED-Lampe als gleichwertiger Ersatz für 75-Watt-Glühlampe

LED-Lampe als gleichwertiger Ersatz für 75-Watt-GlühlampeHaustechnik / Beleuchtung:  Philips, Branchenführer bei LED-Beleuchtungslösungen, hat die Philips EnduraLED A21 17 Watt-Lampe präsentiert. Die Philips EnduraLED A21 17 Watt ist als Ersatz für eine 75-Watt-Glühlampe gedacht. Sie reduziert den Energieverbrauch um 80 % und hält 25-mal länger als eine herkömmliche Glühlampe. Damit ist die EnduraLED A21 17 Watt ein weiterer wichtiger Meilenstein im Bereich LED-Beleuchtungstechnologie für den täglichen Gebrauch.

Weiterlesen

Beim Kauf von LED-Röhren auf die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien achten

Beim Kauf von LED-Röhren auf die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien achtenHaustechnik / Beleuchtung:  LED-Röhren werden derzeit von vielen Händlern auf den Markt gebracht. Nur wenige dieser LED-Röhren erfüllen die Sicherheitsrichtlinien gemäß der Empfehlungen von VDE, TÜV und BauA. So manche angebotene LED-Röhre kann sogar gefährliche Stromschläge verursachen, weil z.B. die interne Beschaltung nicht den aktuellen Sicherheitsrichtlinien entspricht, die verwendeten Kabel schlecht isoliert sind, die interne Treiberelektronik ohne Absicherung oder ausreichende Isolierung aufgebaut ist - es gibt viele Gründe, warum so manche LED-Röhre wirklich "billig" ist.

Weiterlesen

Schicken Sie auch Ihre Elektrogeräte in den Urlaub

Schicken Sie auch Ihre Elektrogeräte in den UrlaubHaustechnik / Elektroinstallation:  Die Koffer sind gepackt, für die Blumen ist gesorgt, und der Briefkasten wird regelmäßig geleert. Bei allen diesen Vorbereitungen für die schönsten Wochen des Jahres sollten die Reisewilligen nicht vergessen, zuhause auch den Stecker zu ziehen. Denn selbst wenn Haus oder Wohnung tage- oder wochenlang leerstehen, verbrauchen Elektrogeräte weiterhin unbemerkt Strom. Deshalb gilt es vor der Abreise, diesen unnötigen Stromfressern auf die Spur zu kommen.

Weiterlesen

Das Hightech-Haus vernetzt alle elektrischen Geräte

Das Hightech-Haus vernetzt alle elektrischen GeräteHaustechnik / Elektroinstallation:  Längst hat Hightech in Haus und Wohnung Einzug gehalten, und so manche Erfindung wie etwa programmierbare Waschmaschinen oder Heizungsanlagen machen das Leben wirklich leichter. Folgt man Professor Dr.-Ing. Sahin Albayrak und seinem Team von Wissenschaftlern der TU Berlin, dann wird die Vision vom dienstleistungsorientierten Haus schon in absehbarer Zeit Realität werden. Die Forscher arbeiten an dem Projekt "SerCHo" (Service Centric Home). Ziel ist, nicht nur Haushaltsgeräte miteinander zu verbinden, sondern die Wohnung total zu vernetzen.

Weiterlesen