Massivhaus
Wenn Sie ein Massivhaus bauen wollen, informieren Sie sich hier!
Der Bau eines Massivhauses ist immer auch eine Vertrauensfrage. Bei einem Architekten Haus haben Sie die Wahl, ob es ein Niedrigenergiehaus oder ein Passivhaus werden soll. Ein Massivhaus kann aus Porenbeton - Steinen errichtet werden. Hierbei ist die Wärmedämmung optimiert. Im Zusammenspiel mit einer Solaranlage kann aus dem Passivhaus sogar ein sogenanntes Energie-Plus-Haus entstehen. So nennt man Häuser, die einen Energieüberschuß erwirtschaften. Informieren Sie sich hier über diese Massivhäuser!
Hausbau / Massivhaus: Der Traum vom Eigenheim ist in den letzten beiden Jahren schwerer finanzierbar geworden. Vor allem junge Familien hat der Wegfall der Eigenheimzulage schwer getroffen. So gab es, laut Statistischem Bundesamt, im letzten Jahr fast 35 Prozent weniger Baugenehmigungen bei Ein- und Zweifamilienhäusern als in den Jahren zuvor.
Gute Aussichten für das Wohnen im Alter
Traumhaus in Hanglage
Hausbau / Massivhaus: Ihren lang gehegten Lebenstraum verwirklicht haben die Bauherren mit dem Bau einer Luxus-Villa in bester Hanglage. „Lieber spät als nie und wenn, dann richtig“, lautete ihre Devise, als sie sich entschlossen, sich noch einmal auf dieses Abenteuer einzulassen. Denn mit ihrem neuen Domizil haben sie auch für die Zukunft vorgesorgt.Ziegelindustrie Deutscher Markt am Tiefpunkt
Aussichten für 2008 ebenfalls wenig verheißungsvoll
Hausbau / Massivhaus: Die deutsche Ziegelindustrie musste 2007 einige dunkle Wolken an ihrem wirtschaftlichen Horizont verkraften, nachdem 2006 noch eitler Sonnenschein herrschte. Das ist das Fazit der Auswertung der Produktions- und Absatzzahlen für das letzte Jahr. Laut offizieller Statistik stagnierte die Produktion sowohl bei Mauerziegeln als auch bei Dachziegeln, nach internen Schätzungen des Bundesverbandes der Deutschen Ziegelindustrie e.V. aus Bonn mussten im deutschen Markt zum Teil Rückgänge zwischen 25-30 % hingenommen werden.Small is beautiful
Kleine Häuser mit zeitgemäßer Wohnarchitektur zum Minimalpreis
Hausbau / Massivhaus: Das Einfamilienhaus steht auf der Wunschliste der Deutschen nach wie vor ganz weit oben. Allerdings wird Bauland immer teuerer – insbesondere in begehrten städtischen und vorstädtischen Lagen.Eigenheimbau: Bauherren müssen freiwillige Helfer melden
Hausbau / Massivhaus: Häuslebauer schätzen helfende Hände: Mit dem Einsatz von Freunden und Nachbarn lassen sich die eigenen vier Wände kostengünstiger hochziehen. Weniger bekannt: Die freiwilligen Helfer müssen bei der Bau-Berufsgenossenschaft (BG Bau) angemeldet werden.Edel und zeitgemäß
Gepflasterte Außenanlagen und moderne Fassaden präsentieren sich ab sofort in der Trendfarbe Schwarz
Hausbau / Pflasterklinker: In der Mode ist das "Kleine Schwarze" längst ein Klassiker, in der Architektur sind dunkle Farbtöne jetzt groß im Kommen.Die Sonne als Gast

Dolce Vita fürs Eigenheim
