Barrierefreie Türschwellen mit perfekter Wärmedämmung.

Was bisher als „normal“ galt, hat Schüco überzeugend neu gelöst: Unter Einsatz eines speziell entwickelten, hochbelastbaren Kunststoffes konnte neben mehr Komfort und Trittsicherheit auch ein deutliches Plus an Wärmedämmung erreicht werden. Die Oberflächentemperatur auf der Innenseite der neuen barrierefreien Schwelle entspricht aufgrund einer ausgereiften Konstruktion nahezu der Raumtemperatur. Dadurch sinkt das Risiko von Kondensfeuchtigkeit im bodennahen Bereich – eine positive Auswirkung hat dies neben der direkten Energieersparnis auch auf die Lebensdauer von Teppichen, Parkett und anderen Bodenbelägen im direkten Türumfeld.
Elegante Lösung mit klaren Vorteilen.
Das verdeckt liegende Befestigungssystem verleiht der neuen flachen Schwelle eine attraktive Optik. Ihr Trittschutz ist austauschbar und wird wahlweise in Kunststoff oder für stark genutzte Ein- und Austrittsbereiche in Aluminium angeboten.
Durch die neuartige Konstruktion ist es erstmals auch möglich, Dreh-Kipp-Türen barrierefrei auszuführen. Das für die Dreh-Kipp-Funktion notwendige Riegelstück für die untere Verriegelung ist konturgleich in die Schwelle integriert. Für die Einbruchsicherheit lassen sich – genau wie bei den entsprechenden Schüco Fenstersystemen – hochwertige Pilzkopfverriegelungen integrieren, die ein Aushebeln der Kunststofftür wirkungsvoll verhindern.
Quelle: Schueco.de