Der einfachste Weg nach oben- eine Betontreppe

Betontreppen als filigrane Bauteile
Die meisten Betontreppen werden im Fertigteilwerk hergestellt. Optimale Produktionsbedingungen garantieren sowohl die gestalterische Freiheit als auch die Erfüllung aller konstruktiven und schalltechnischen Anforderungen an ein solches Bauteil. Modernste Verfahrenstechniken haben im Laufe der Jahre dafür gesorgt, immer dünnwandigere Bauteile aus hochleistungsfähigem Beton herzustellen. So lassen sich beispielsweise auch tragende, filigrane Bauteile sowie extrem feine, porenarme Oberflächen produzieren – und das bei gleichbleibender Qualität des Werkstoffs. Denn Betontreppen aus Betonwerkstein sind stabil und maßgenau, dauerhaft, rutschsicher und pflegeleicht.Die Funktionalität des Baustoffes Beton lässt jedes Architektenherz höher schlagen
Auch in Bezug auf die bauphysikalischen Eigenschaften, insbesondere Brand- und Schallschutz, schneidet eine Betontreppe hervorragend ab. Alle Kriterien der Funktionalität und Sicherheit werden von diesem Bauteil erfüllt, ohne dass Abstriche bei der Gestaltung gemacht werden müssen. Die Formbarkeit des Baustoffes Beton erlaubt exakte Sonderanfertigungen, die jedes Architektenherz höher schlagen lassen. Hinzu kommt die Vielfalt an Farben, die dank natürlicher Gesteinskörnungen und Pigmente in fast jedem Farbton realisiert werden kann. Und in Kombination mit anderen Baustoffen wie Holz, Stahl und Naturstein oder Fußbodenbelägen aus Fliesen oder Teppichen fügen sich Betontreppen in jedes Wohnambiente ein, sei es traditionell oder avantgardistisch.Quelle: BetonMarketing Deutschland GmbH