Die besten Tipps für ungetrübten Spaß am Swimmingpool

Mit Umweltenergie sparsam warmes Poolwasser bereiten
Ein preiswertes Vergnügen wird die Poolbeheizung, wenn eine Wärmepumpe die Arbeit übernimmt. Die hocheffiziente Technik bezieht rund drei Viertel der benötigten Energie aus der Luft, nur etwa ein Viertel kommt aus der Steckdose. Die Kosten liegen für einen Pool durchschnittlicher Größe dann gerade mal bei rund drei Euro pro Tag, wenn er von Mai bis September genutzt wird. Die Reinigung des Swimmingpools wiederum übernehmen heute Geräte, die ähnlich funktionieren wie Roboter-Rasenmäher und -Staubsauger.
Reinigungsroboter nehmen dem Poolbesitzer die Arbeit ab
Sie werden einfach im Pool eingesetzt und finden alleine ihren Weg auf dem Beckenboden und den Wänden, die sie ebenfalls ohne fremde Hilfe erklimmen. Nur den Schmutzfangbehälter muss der Poolbesitzer noch gelegentlich selbst entleeren. Er ist beispielsweise bei den "Vortex"-Modellen von Zodiac so entwickelt, dass er sich einfach entnehmen und ohne Aufwand sauber halten lässt. Nun fehlt für einen ungetrübten und preiswerten Badespaß nur noch eine Abdeckung über dem Wasser. Sie verhindert, dass sich Schmutz und Laub im Wasser sammeln können, zugleich verringert sie nachts oder an kühlen Tagen Wärmeverluste über die Wasseroberfläche und leistet so ebenfalls einen Beitrag zum Energiesparen und senkt so die Kosten. Unter zodiac-pool-deutschland.de gibt es alle Informationen zu Produkten und Lösungen rund ums private Schwimmvergnügen.
Foto: djd/Zodiac