Außenanlagen

Im Abschnitt Außenanlagen informieren wir Sie über die beim Hausbau notwendigen, außerhalb des Hauses zu errichtenden oder befindlichen Gebäude- und Grundstücksteile. Sie erhalten Informationen über neue Angebote und Fertigungstechniken der Außenanlagen, wie Garagen, Carports und Wintergärten, Terrassen, Balkone, Swimmingpools sowie Wege und Zäune.

 

 

Was Sie wissen sollten, bevor Sie einen Zaun ziehen

Außenanlagen / Wege & Zäune:  Ein Zaun ist eine Abgrenzung gegen Eindringlinge, ein Sichtschutz und eine Barriere für Kinder und Haustiere. Der Zaun schützt und markiert die Grundstücksgrenze. Wenn Sie einen Zaun um Ihr Grundstück ziehen möchten, gibt es ein paar Dinge zu beachten, bevor Sie sich dem schier endlosen Angebot zuwenden.

Weiterlesen

Die ideale Beleuchtung für Ihren Wintergarten

Außenanlagen / Wintergarten:  Ein Wintergarten dient nicht nur für die Aufzucht und Überwinterung von Pflanzen, viele Hauseigentümer nutzen ihn auch als zweites Wohnzimmer. Auf diese Weise lassen sich auch kalte und schlechte Wetterlagen in der Nähe zur Natur verbringen. Allerdings braucht dieser Bereich in den sommerlichen Abend- und Nachtstunden im Sommer sowie in den dunklen Wintermonaten eine angemessene Beleuchtung, um sich dort ohne Einschränkungen aufhalten zu können.

Weiterlesen

Das Garagendach als Basis für Solaranlage und E-Tankstelle

Das GaragendachAußenanlagen / Garagen:  Wer umweltbewusst leben möchte, kann schon mit kleinen Dingen viel erreichen: ob Strom sparen mit energieeffizienten Haushaltsgeräten oder kurze Strecken zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigen, statt immer das Auto zu nehmen. In manchen Situationen bleibt der Wagen jedoch unverzichtbar und viele umweltbewusste Fahrer spielen mit dem Gedanken, sich ein Elektroauto anzuschaffen. Doch bevor man ihn umsetzt, sollte der Gedanke auch zu Ende gedacht sein.

Weiterlesen

Pool in Österreich: Was muss beachtet werden?

Außenanlagen / Swimmingpool:  Der Wunsch, einen eigenen Pool zu besitzen, ist seit der Corona-Pandemie so groß wie noch nie, da dieser es ermöglicht, unabhängig von offenen oder geschlossenen Bädern schwimmen zu gehen. Nun gibt es aber einige Aspekte, die beachtet werden müssen, wenn man sich den Traum vom eigenen Pool erfüllen möchte. Diese sind nicht nur finanzieller, sondern auch rechtlicher Natur. Was muss man also alles beachten, damit man vielleicht schon bald die Sonne im eigenen Pool genießen kann?

Weiterlesen

Ein Pool erhöht den Wert eines Hauses erheblich

Außenanlagen / Swimmingpool:  Die Corona-Pandemie sorgte 2020 für einen Boom beim Poolbau: Nach Angaben des Bundesverbandes Schwimmbad und Wellness wurden bundesweit rund 30.000 Pools in private Gärten geliefert, etwa doppelt so viele wie üblich. Darüber freuen sich nicht nur die Anbieter - einer aktuellen Studie zufolge kann sich auch für Hausbesitzer die Investition rechnerisch bezahlt machen.

Weiterlesen

Die Sicherheitsvorteile einer Betonfertiggarage

Außenanlagen / Garagen:  Ob Brand, Einbruchdiebstahl oder Vandalismus - unseren schönen Dingen, die außerhalb des Hauses geparkt sind, können unschöne Dinge widerfahren. Gut ist es, wenn man seine Wertgegenstände wie Auto, Motorrad & Co. so geschützt wie möglich unterbringt. Warum in puncto Sicherheit die Betonfertiggarage im Vergleich zu Carports und Stahlgaragen die Nase vorn hat, zeigen die nachfolgenden Beispiele.

Weiterlesen

Die wichtigsten Rechtsfragen rund um den Pool

Außenanlagen / Swimmingpool:  Egal ob für den Urlaub daheim, für die kurze Abkühlung nach Feierabend oder als Alternative zu Freibädern: Ein eigener Pool ist bei Gartenbesitzern gerade schwer im Trend. Doch dürfen Hauseigentümer oder Mieter einfach so drauflos bauen? Welche rechtlichen Regelungen gelten und was ist bei der Entsorgung des alten Poolwassers nach dem Sommer zu beachten?

Weiterlesen