Außenanlagen

Im Abschnitt Außenanlagen informieren wir Sie über die beim Hausbau notwendigen, außerhalb des Hauses zu errichtenden oder befindlichen Gebäude- und Grundstücksteile. Sie erhalten Informationen über neue Angebote und Fertigungstechniken der Außenanlagen, wie Garagen, Carports und Wintergärten, Terrassen, Balkone, Swimmingpools sowie Wege und Zäune.

 

 

Designergaragen zum günstigen Preis, dank Beton

Designergaragen

Außenanlagen / Garagen:  Drei mal sechs Meter mit Flachdach und weißem Anstrich - dieses Bild haben viele vor Augen, wenn sie an eine Betonfertiggarage denken. Doch sie kann auch überraschend anders aussehen. Die Betonfertiggarage verfügt sogar über eine Vielzahl individueller Gestaltungskonzepte. Denn Beton lässt sich in nahezu jede Form bringen, sodass vielfältige Größen, Form- und Farbvarianten möglich sind. Und mit Zusatzelementen und Aufsätzen lassen sich noch weitere interessante Akzente setzen.

Weiterlesen

Lüftungssteuerung für die Garage durch das Sektionaltor

Das Sektionaltor Außenanlagen / Garagen:  Eine Garage schützt das Auto vor den Unbilden der Witterung, vor Diebstahl und mutwilligen Beschädigungen. In einem solchen geschlossenen und schlecht belüfteten Raum können sich aber gerade in den feuchten Herbst- und Wintermonaten Staunässe und Schwitzwasser bilden. Dies wiederum sorgt für die Gefahr von Schimmel. Eine hohe Luftfeuchtigkeit führt zudem zu Rostgefahr am Auto, an Fahrrädern oder eingelagertem Werkzeug.

Weiterlesen

Ideal für Insekten-Allergiker - Wintergarten ohne Glas

Neuartige Gewebe-Konstruktion schützt vor Pollen und Insekten
Aussenanlagen_Wintergarten_ohne_Glas Außenanlagen / Wintergarten: Der Klimawandel verändert das heimische Sommerfeeling: Leider plagen immer mehr Insekten-Arten und immer aggressivere Pollen die Gartenfreunde. Wer trotzdem mit Blick ins Grüne auf der Terrasse sitzen möchte, hatte bisher nur die Möglichkeit, sich mit festen Einbauten wie Wintergärten zu schützen. Die Alternative kommt jetzt aus Kanada, Australien und Amerika erstmalig nach Europa: Capelarium®, eine Art Wintergarten aus luft- und lichtdurchlässigem Schutzgewebe.

Weiterlesen

Idealer Beitrag zum Klimaschutz, die Dachbegrünung der Fertiggarage

Fertiggarage Außenanlagen / Garagen:  Dichte Bebauung, Abgase, Feinstaub - in unseren Städten steigen die Belastungen für Mensch und Umwelt kontinuierlich an. Umdenken ist gefragt: Immer mehr Stadtbewohner nutzen bepflanzte Dächer, um verloren gegangene Grünflächen zurückzuholen. Die ideale städtische Begrünungsform ist die Bepflanzung von Garagendächern. Nicht nur, dass sie keine zusätzliche Baufläche benötigt, sie bringt auch viele weitere Vorteile mit sich.

Weiterlesen

Bei der ZAPF-Designlinie ARTWORLD trifft Kunst auf Garage

Zapf Artworld Außenanlagen / Garagen:  Vertreter bayerischer und oberfränkischer Tageszeitungen, Fachredakteure bundesweiter Bau- und Wohnmagazine sowie Repräsentanten der Stadt Bayreuth folgten der Einladung des Traditionsunternehmens nach Poing, um Genaueres über die Garageninnovationen 2010 zu erfahren. Nach einen interessanten Abstecher zum Thema 10-Punkte-Programm durch Alexander Hieber, den Vizepräsidenten des Bayerischen Industrieverbands Steine und Erden e.V., präsentierten die Garagenexperten der ZAPF GmbH den rund 60 Gästen in der einleitenden Pressekonferenz drei völlig neue Produkte bzw. Produktlinien, die nun offiziell auf dem Markt erhältlich sind.

Weiterlesen

Carport am Computer selbst entwerfen

Carport am Computer

Außenanlagen / Carport:  Wer sich mit dem Bau eines Carports beschäftigt, dem fehlt meist das rechte Vorstellungsvermögen, wie der Carport neben oder an seinem Haus wohl wirken wird. Außerdem kann man nicht ohne größeren Aufwand feststellen, wie teuer denn der Wunsch-Carport werden wird. Bei der Auswahl der möglichen Komponenten eines Carports ist man dann schon meist mit seinem Latein am Ende. Abhilfe schafft hier der Carport Online-Kalkulator vom Brandenburger Carportwerk. Wer sich hier seinen Wunsch-Carport am Computer zusammenstellt wird auch noch mit einem Gutschein über 500 € belohnt.

Weiterlesen

Auf die Kostenunterschiede bei Fertiggaragen achten!

Kostenunterschiede_bei_Fertiggaragen Außenanlagen / Garagen:  Um sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen, helfen viele Bundesbürger beim Hausbau tatkräftig mit, denn mit der Muskelhypothek lassen sich wertvolle Kosten einsparen. Um rund zehn Prozent können die Bauausgaben auf diese Weise gemindert werden. Müssen Bauherren trotzdem noch den Rotstift ansetzen, um ihre Investitionen im Rahmen zu halten, wird meist auf die vergleichsweise teure gemauerte Garage verzichtet. Nach Angaben des Deutschen Garagenverbands liegen die Kosten für ein preisgünstigeres Fertigmodell nämlich bis zu 60 Prozent niedriger.

Weiterlesen

Da wird auch ein altes Garagentor zum Hingucker

Garagen-Motive Außenanlagen / Garagen:  Garagenbesitzer freuen sich auf den Frühling: Denn unter style-your-garage.com finden diese nicht nur jede Menge neue Garagen-Motive wie zum Beispiel eine Autowaschanlage, eine Herrenboutique oder ein altes Classic Bike. style-your-garage.com bietet brandneu seit diesem Frühling auch insgesamt 4 Formate für Großraumgaragen an, also ist das Garagen-Styling nun nicht mehr auf Einzelgaragen beschränkt. Jetzt bringen die großformatigen 3-D-Motive, die täuschend echt wirken, Nachbarn, Freunde und Passanten auch mit extra großen Garagentoren zum Staunen.

Weiterlesen