Komplett-Modernisierung der Garage verspricht neuen Glanz, Komfort und Sicherheit

Es gibt viele gute Gründe für eine Garagenmodernisierung
Die Gründe für eine Komplett-Modernisierung der gealterten Garage sprechen für sich: Ein deutliches Plus an Attraktivität, Sicherheit und Komfort. Beispiel Optik: Reparaturen an der Außenfassade, ein neuer Putz und ein frischer Anstrich sind erste Schritte, um Garagen wieder in altem neuen Glanz erstrahlen zu lassen. Ein neues Garagentor in Farbe, Holzoptik oder anderen Designs und ein farblich passender Dachrandschutz setzen zusätzliche optische Akzente und können der Garage, falls gewünscht, ein ganz neues Aussehen verpassen.Durch die Modernisierung wird die Garage optisch und technisch topaktuell
Gerade beim Thema Tor zeigt sich, dass neben der Optik auch der Aspekt Sicherheit zählt. Ist bei einem älteren Garagentyp beispielsweise die Tormechanik angegriffen, kann es im Extremfall passieren, dass Schwingtorfederungen oder Aufhängungen ausreißen – eine Gefahr für Auto und Fahrer. Ein neues Garagentor gehört zur Garagensanierung daher in den meisten Fällen dazu und sorgt dank neuer und moderner Mechanik für maximale Sicherheit.Eine neue Garage entsteht im Handumdrehen
Der erste sinnvolle Schritt zu einer Garagenmodernisierung ist laut Aussage des deutschen Garagenverbands e.V. ein Zustandscheck durch Fachexperten, der nicht selten als kostenfreier Service angeboten wird. Ist diese „Untersuchung“ – eine umfassende technische Prüfung von Bausubstanz und Tortechnik – abgeschlossen und eine Diagnose gestellt, erhält der Garagenbesitzer schließlich den entsprechenden „Therapievorschlag“.Quelle: Deutscher Garagenverband e.V.