logo_gt24

Planung und Gestaltung

Grundlage für einen schönen, gern benutzten Garten ist eine grundlegende Planung und Gestaltung des Gartens. Lauben, Pavillons, Terrassen, Zäune und Wege geben dem Garten erst dann sein individuelles Gesicht, wenn die Planung und Gestaltung das umsetzt, was der Bewohner von seinem Garten erwartet. Lassen Sie sich hier durch Ideen und Beispiele der Planung und Gestaltung zu Ihrem Traumgarten inspirieren!

Verleihen Sie Ihrem Garten mit der eigenen Fahne Individualität!

Gartenplanung / Gartengestaltung:  Fahnen, die sich im Wind sanft hin und her wiegen haben etwas Beruhigendes und üben eine gewisse Faszination auf den Betrachter aus. Insbesondere dann, wenn es nicht irgend eine Fahne, sondern ein echtes Statement ist. Die Deutschlandflagge ist nicht nur zu Ereignissen wie der Fußball Weltmeisterschaft oder Europameisterschaft ein toller Hingucker. Schwarz, Rot und Gold - eine Farbmischung, die Zuversicht ausstrahlt.

Weiterlesen

Vorteile von Kunststoff Gartenhäusern

Vorteile von KunststoffGartenplanung / Gartengestaltung:  Wer einen Garten hat, kennt das Problem: Rasenmäher, Heckenschere, Spaten, Harke und viele, viele andere Gartengeräte wollen verstaut werden. In der Garage parkt das Auto und im Keller ist sowieso kein Platz. Ein Gartenhaus muss her. Doch ein massives Haus aus Stein ist teuer. Und außerdem ist oftmals eine Baugenehmigung notwendig. Ein Gartenhaus aus Holz sieht zwar gut aus, doch das natürliche Baumaterial braucht viel Pflege. Für dieses Problem gibt es eine einfache Lösung: ein Gartenhaus aus Kunststoff.

Weiterlesen

Handgefertigte Gewächshäuser im viktorianischen Stil

Handgefertigte GewächshäuserGartenplanung / Gartengestaltung:  Der Garten ist für viele das zweite Wohnzimmer. Im heimischen Grün hält sich nach neusten Statistiken jeder vierte Deutsche in seiner Freizeit am liebsten auf. Viele davon nutzen ihren Garten auch dazu, um in einem Gewächshaus Pflanzen, Obst und Gemüse anzubauen. Bei der Wahl des passenden Gewächshauses sollte daher vorher genau durchdacht sein, was der Hobbygärtner später damit machen will.

Weiterlesen

Was Sie vor dem Kauf eines Gartenhauses beachten sollten

Kauf eines GartenhausesGartenplanung / Gartengestaltung:  Haben Sie das Sommerhaus Ihrer Träume gefunden? Suchen Sie ein Standardmodell oder ein maßgeschneidertes Design? Wenn Sie sich für eine Investition in ein Gartengebäude entscheiden, sollten Sie viele Dinge berücksichtigen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Weiterlesen

Mit professioneller Gartengestaltung hat man mehr Freude am Garten

Professionelle GartengestaltungGartenplanung / Gartengestaltung:  Der Hausbau ist erledigt, nun geht es an die Außenanlagen. Da hat man dann schon sehr viele Ideen und noch mehr Fragen. Welchen Stil soll der Garten haben, soll er modern ausgerichtet sein oder eher konservativ, welches Zubehör möchte man integrieren, wie soll die Terrasse inszeniert werden, wie pflegeintensiv darf der Garten sein? Diese und weitere Fragen sollte man am Besten mit einem Fachmann besprechen.

Weiterlesen

Tipps für die Elektroplanung auf der Terrasse und im Garten

ElektroplanungGartenplanung / Gartengestaltung:  Seitdem Garten und Terrasse zum "Outdoor-Wohnzimmer" aufgestiegen sind, werden Elektroanschlüsse auch im Außenbereich des Eigenheims immer wichtiger. Auf der Terrasse wie auch in weiter vom Haus entfernten Gartenbereichen sind Stromauslässe unerlässlich. Damit die Stromversorgung zuverlässig und jederzeit sicher funktioniert, gibt es bei der Planung einiges zu beachten.

Weiterlesen

Ein schmiedeeiserner Zaun ist nicht nur eine Grenzmarkierung

GrenzmarkierungGartenplanung / Gartengestaltung:  Das Recht zur Gestaltung der eigenen Grundstücksgrenzen wird durch die Bebauungspläne von Städten und Gemeinden bestimmt. Obwohl jeder Hauseigentümer innerhalb seines Grundstücks nach eigenem Ermessen schalten und walten kann, müssen bei der Aufstellung von Zäunen gewisse Richtlinien beachtet werden.

Weiterlesen