Herbstbepflanzung mit Chrysanthemen

Die winterharten Herbst-Chrysanthemen sind anspruchslose Blumen-Stauden. An einem sonnigen, nährstoffreichen und kalkhaltigen Standort fühlen sie sich wohl. Der Boden sollte jedoch nicht zu feucht sein, vor allem gegen winterliche Nässe sind Herbst-Chrysanthemen empfindlich. Im Winter mögen die Blumen-Stauden, besonders in rauen Lagen einen leichten Frostschutz. Meistens genügt es jedoch schon, nach dem Rückschnitt (nach der Blüte) die Pflanzen mit dem anfallenden Schnittgut abzudecken.
Ein asiatisches Flair erzielt man zum Beispiel mit der Kombination aus rosa Herbst-Chrysanthemen und Rotem Schlitz-Ahorn (Acer palmatum) `Dissectum Atropurpureum`. Auch Gräser wie Chinaschilf (Miscanthus sinensis) und Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides) sind eine gute Gesellschaft für Herbst-Chrysanthemen, und Sträucher mit einer attraktiven Herbstfärbung bilden einen ansprechenden Hintergrund für das Staudenbeet.
Text und Bild: UE-InRu / hausbautipps24.de