Das Ziegelhaus als Wert-Garant 2009 das Jahr des Eigenheims

Günstige Kredite, staatliche Förderungen und flexible Rückzahlungsmöglichkeiten machen die Investition in die eigenen vier Wände in diesem Jahr besonders rentabel
Turbulenzen und Geldverluste am Aktienmarkt, wie sie erst kürzlich zu erleben waren, lenken den Blick heute wieder auf sichere Geldanlagen wie das eigene Haus. Deutlich mehr Bundesbürger (44 Prozent) als noch im November 2008 (32 Prozent) sind der Meinung, derzeit sei ein guter Zeitpunkt, um in ein Haus oder in eine Wohnung zu investieren, so eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts
Forsa und der comdirekt bank. In diesem Jahr sind die Bedingungen für den Eigenheimbau so vorteilhaft wie lange nicht mehr: Günstige Kredite, höhere Förderungen und individuell gestaltete Rückzahlungsmöglichkeiten machen das Jahr 2009 zum Jahr des Eigenheims. Neben der Einführung des "Wohn-Riester" bietet die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) eine Palette an Fördermitteln, die besonders Bauherren energieeffijienter Häuser unterstützt. Die Richtlinien für eine hochwärmedämmende Gebäudehülle lassen sich mit Poroton-Ziegeln in besonders kostengünstiger, nachhaltiger und wohngesunder Bauweise erfüllen, ohne den zusätzlichen Einsatz künstlicher Dämmungen.
Der Naturbaustoff sorgt durch seine optimale Wärmedämmung und Feuchteregulierung das ganze Jahr über für ein gesundes und behagliches Wohnklima. Und bereits von Beginn kann Zeit und Geld gespart werden, denn der Ziegel muss nicht erst trockengeheizt werden. Ganz nebenbei überzeugt der Poroton-Ziegel durch Bestwerte in Sachen Schall- und Brandschutz. Mit ihrer soliden und beständigen Bausubstanz sind Ziegelhäuser ein Garant für hohen Komfort und dauerhafte Wertstabilität.
Fotoquelle: Wienerberger Ziegelindustrie
Text: baupresse24.de