Baufinanzierung
Informieren Sie sich hier über die richtige Baufinanzierung. Die Abhängigkeiten der Entwicklung von Hypothekenzins und Wirtschaftslage werden durch Experten erläutert. Außerdem erfahren Sie, wie Ihre Eigenheimfinanzierung durch einen aussagekräftigen Baufinanzierungsvergleich optimiert werden kann.
Baufinanzierung: Der Begriff KfW-Haus ist aus einem besonderen Förderungsprogramm der staatlichen KfW-Bank (ehemals Kreditanstalt für Wiederaufbau) entnommen worden. Er bezeichnet ein Haus, das einen besonders niedrigen Energiebedarf aufweist und daher mit besonders günstigen Krediten finanziert werden kann.
Baufinanzierung mit oder ohne Eigenkapital?
Welche Vor- und Nachteile hat eine Vollfinanzierung und wer kann sie überhaupt erhalten?
Baufinanzierung: Trotz Bankenkrise und erheblichen Verlusten aus den Immobiliengeschäften in den USA gibt es auch heute noch Finanzmakler und Finanzierungsinstitute in Deutschland, die eine Baufinanzierung auch ohne Eigenkapital ermöglichen.3 Wege zu besseren Zinsen und mehr Flexibilität
Interhyp erklärt, worauf Häuslebauer achten sollten, um möglichst günstig und flexibel zu finanzieren
Baufinanzierung: Grundstück, Erschließung, Planung, Baukosten, Handwerker – die Kostenliste für Bauherren ist lang und eine ganz exakte Planung des Finanzbedarfs oft schwierig. Gut also, wenn man die Finanzierung an die besonderen Bedürfnisse als Bauherr anpassen kann.Eigenheimrente stärkt die private Altersvorsorge
Riester-Förderung erleichtert den Weg in die eigenen vier Wände
Baufinanzierung: LBS-Chef Heinz Panter begrüßt die geplante Eigenheimrente: "Die Koalition hat sich darauf verständigt, die eigenen vier Wände gleichberechtigt wie die Geldrente als Altersvorsorge zu fördern. Das ist eine wegweisende Entscheidung!"
Postbank Studie Mangelndes Wissen der Deutschen zur Wohnungsbauprämie
Die Hälfte der Deutschen kennt die Regelung der Einmaleinzahlung bei Bausparverträgen nicht / Eigenheim nach wie vor beliebteste Form der privaten Altersvorsorge
Baufinanzierung: Mit Einführung der neuen Eigenheimrente ("Wohn-Riester") will die Bundesregierung auch die bisherigen Regelungen zur Wohnungsbauprämie reformieren.Zukunft im Hausbau clevere Finanzierung für den Umweltschutz
