Energie / Photovoltaik: Ein Balkonkraftwerk, auch bekannt als Mini-PV-Anlage, ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, um auf effiziente und umweltfreundliche Weise Strom direkt zu Hause zu erzeugen. Die Auswahl des richtigen Speichers für Ihre Solarmodule kann entscheidend sein, um den Ertrag zu maximieren und die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Weiterlesen
Energie / Photovoltaik: Eine aufwändige Installation ist für die Anbringung eines sogenannten Balkonkraftwerks nicht nötig – dennoch erlaubt es, die Energie der Sonne gewinnbringend zu nutzen.
Weiterlesen
Energie / Photovoltaik: Mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage wollen immer mehr Haushalte unabhängig von hohen Strompreisen werden. Mit ergänzendem Stromspeicher kann man dabei eine Autarkie von bis zu 70 Prozent erzielen: Denn der grüne Strom steht auch dann zur Verfügung, wenn die Sonne mal nicht scheint. Hier sind vier wichtige Fragen und Antworten rund um die Anschaffung eines Solarsystems.
Weiterlesen
Energie / Photovoltaik: Die unabhängige Stromerzeugung ist für Hausbesitzer eine lohnenswerte Option. Ein Balkonkraftwerk macht es möglich, dass sich auch Mieter den Traum von der mobilen Stromgewinnung erfüllen können. Welche unterschiedlichen Möglichkeiten es zur autarken Stromversorgung gibt, was ein Balkonkraftwerk ist und wie es funktioniert, erfahren interessierte Leser in diesem Beitrag.
Weiterlesen
Energie / Photovoltaik: Gerüchte und Mythen rund um Photovoltaik und Solarstrom gibt es viele. Noch 2012 unkte der damalige RWE-Vorstandsvorsitzende Jürgen Großmann, dass Photovoltaik-Förderung in Deutschland ungefähr so sinnvoll sei wie Ananas-Züchten in Alaska. Diese Ansicht ist heutzutage zum Glück überholt. Dennoch halten sich knapp eine Dekade später noch weiter zahlreiche Mythen über Photovoltaik hartnäckig. Wir klären auf, was dran ist.
Weiterlesen
Energie / Photovoltaik: In den letzten Jahren ist das Thema Nachhaltigkeit immer mehr in den Mittelpunkt unserer Gesellschaft gerückt. Die Entwicklungen des Klimawandels fordern ein Umdenken unserer Politik. So wird nach immer mehr Methoden gesucht, die Natur zur Stromerzeugung zu nutzen, ohne sie dabei zu zerstören. So kann man beispielsweise mit Hilfe von Photvoltaikanlagen Strom gewinnen, indem man die Sonnenenergie nutzt.
Weiterlesen
Energie / Potovoltaik: An warmen Tagen hält es kaum jemanden noch im Haus. Der Garten avanciert wieder zum Lieblingsplatz für entspannende Stunden mit der Familie. Ein festes Dach über der Terrasse schützt dabei vor allzu intensiver Sonnenstrahlung und ermöglicht es, auch an windigen Tagen oder bei einem plötzlichen sommerlichen Regenschauer draußen zu verweilen.
Weiterlesen