Autarke Systeme ermöglichen die solare Erwärmung von Trinkwasser ohne den Einsatz von Hilfsenergie, wie elektrischem Strom zur Umwälzung des Solarfluids.
Energie / Solarenergie: „Keep it simple" ist oftmals der beste Leitsatz für anwenderfreundliches Engineering. Thermosyphonsysteme nutzen die durch Erwärmung des Solarfluids entstehenden Dichteunterschiede. Das erwärmte, leichtere Solarfluid steigt in der Kollektorverrohrung auf und durchströmt den oberhalb des Kollektors montierten Speicher.Dort gibt das Solarfluid die Wärme an das Trinkwasser ab. Das abgekühlte, schwerere Solarfluid fließt im Kollektor abwärts und der Kreislauf beginnt von neuem.
Weiterlesen
Energie / Energie sparen: Passivhäuser sparen bis zu 80 Prozent Energie
Nie zuvor waren die Energiekosten so hoch wie heute. Ein Ende der Preisspirale bei Strom, Öl und Gas ist nicht in Sicht.
Weiterlesen
Statt Zusatzdämmung staatliche Förderung
Energie / Energie sparen: Bauherren können sich für die neuesten Energiespar-Standards in massiver Bauweise entscheiden, ohne den Mehraufwand für eine zusätzliche Dämmung der Außenwände oder einen zweischaligen Wandaufbau in Kauf nehmen zu müssen.
Weiterlesen
Die Effiziento Haustechnik GmbH entwickelt Haustechnikanlagen für Niedrigenergie- und Passivhäuser bis 300 Quadratmeter Wohnfläche - Internet-Infocenter gibt Tipps zum Energiesparen
Energie / Energie sparen: Hausherren, die sich in diesen Zeiten für Niedrigenergie- oder Passivhäuser entscheiden, entgehen den horrenden Preissteigerungen bei Öl- und Gas, wenn sie mit Kompaktaggregaten heizen, kühlen, lüften und das Brauchwasser erwärmen.
Weiterlesen