Der Strandkorb als funktionales Gartenmöbel

Beständiges Möbelstück
Je nach Verarbeitung und Modell sind Strandkörbe sehr robust. Vor allem die Flechtung ist ausschlaggebend für die Lebenszeit der Strandmöbel. Besonders langlebig sind Modelle mit Doppelflechtung innen und außen, wie der "deVries PURE". Dieses Modell ist besonders stabil. Auf eine Stoffbahn an der Innenseite des Korbes wurde verzichtet. Für Windschutz sorgt hier stattdessen eine Folie zwischen den beiden Flechtungen. Das bietet auch Vorteile bei der Überwinterung: Körbe mit fester Stoffverkleidung verlieren mit den Jahren aufgrund von Löchern, Stockflecken und sogar Schimmel an Wert und Schönheit. Die Folie und die Flechtung dagegen halten bei Wind und Regen besser stand.Mobile Stoffelemente
Auch Strandkörbe ohne textile Innenverkleidung bieten komfortable Sitzkissen sowie eine Stoffmarkise gegen gleißende Sonneneinstrahlung. Alle Elemente sind abnehmbar und an die Farbwahl des Geflechts anpassbar. Verschiedene Stoffdessins stehen zur Auswahl: Klassisch-maritime Streifen sind ebenso im Trend wie Blumenmuster und Karos. Durch den Reißverschluss sind die Bezüge der Kissen abnehmbar und können nach den jeweiligen Pflegehinweisen gewaschen werden. Die große Auswahl an Dessins ermöglicht die individuelle Anpassung des Korbes an den Garten. Damit passt das schöne Möbelstück zu den restlichen Gartenmöbeln und dem Ambiente des Grundstücks.Zubehör nach Wunsch
Für Snacks und Getränke kann ein weiterer Cocktailtisch praktisch über dem Schoß eingebaut werden. Eine Rollenmontage macht den Korb mobil, indem er flexibel hin- und hergeschoben werden kann. Zusätzliche Kissen machen den Strandkorb so richtig bequem, eine warme Fleecedecke sorgt auch an kühleren Abenden für Kuschelstimmung. An regnerischen Tagen bringt eine Haube aus Polyester zusätzlichen Wetterschutz.Quelle: djd/dekoVries