logo_gt24

Pflanzen

In diesem Abschnitt Pflanzen im Garten informieren wir Sie über alle Formen der Pflanzen, über Gemüsepflanzen, Grünpflanzen, Hecken, Sträucher und Obstpflanzen wie Erdbeeren und Weintrauben, Kräuter wie Salbei und Thymian, Blumen von der Azalee bis zur Zypresse, über Staudenpflanzen bis zu den Teichpflanzen, wie Seerose und Eichhornia. Informieren Sie sich hier!

Pflegeleichte Teppiche aus Blüten und Blättern

Garten Pflanzen Pflegeleichte Bodendecker berwis Garten / Pflanzen:  Sie gedeihen noch dort, wo andere Pflanzen längst aufgegeben haben, und lassen dem Unkraut keine Chance. Für jeden Standort gibt es einen passenden Bodendecker. Erfahren Sie bei uns mehr über Bodendecker für Schatten- und Sonnenplätze.

Weiterlesen

Exotische Orchideen und ihre Pflege

Garten Pflanzen Exotische Orchideen Garten / Pflanzen:  Orchideen stürmen die Hitlisten der beliebtesten Topfpflanzen. Kein Wunder! Die wunderschönen Züchtungen sind pflegeleicht und erweisen sich mit haltbaren Blüten als Juwelen fürs Zimmer. Wir zählen hier ein paar wirklich nennenswerte Schönheiten für Sie auf und geben Tipps für ihre Pflege.

Weiterlesen

Orchideen - Einige Arten sind auch für Anfänger geeignet

Orchideen sind anspruchsvolle Gewächse. Deswegen sind für sie die Standortfaktoren Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Licht besonders wichtig.
Garten Pflanzen Orchideen auch fuer Anfaenger geeignet Garten / Pflanzen:  Früher waren tropische Pflanzen wie Orchideen in Europa eher eine Seltenheit. Das hat sich grundlegend gewandelt. Dank moderner Zuchtverfahren gibt es heute etwa 30.000 Arten, von denen sich vor allem die Hybriden auch für Anfänger eignen. Einsteigerpflanzen, wie die Falterorchidee, blühen meist monate- lang ohne Pause.

Weiterlesen

Auch Zimmerpflanzen spüren den Winter

Garten Pflanzen Auch Zimmerpflanzen spueren den Winter Garten / Pflanzen:  Bei vorwinterlichem Schmuddelwetter machen wir es uns im Wohnzimmer gemütlich, bei einer Tasse Tee und schöner Musik. Jetzt sollten Sie aber auch an Ihre Zimmerpflanzen denken, denn für die kann die Winterzeit Stress bedeuten, wenn die veränderten Bedingungen bei der Pflege nicht berücksichtigt werden. Durch die tieferstehende Sonne und die kürzeren Tage bekommen die Pflanzen weniger Licht.

Weiterlesen

Jasmin ist das strahlende Gelb des Winters

Garten Pflanzen Jasmin blueht manchmal schon im Dezember

Garten / Pflanzen:  Bonn (dpa/tmn) Eigentlich ist es Leichtsinn, was der Winterjasmin veranstaltet: Blüten mitten im Winter - und das über mehrere Monate! Erfolgreich ist er damit trotzdem, und den Gartenbesitzer freut das strahlende Gelb in dunkler Jahreszeit.

Weiterlesen

Zierlauch

Garten Pflanzen Zierlauch Fotograf Maria Lanznaster Sie sind unkompliziert und immer ein Hingucker. Im September ist Pflanzzeit für die vielseitigen Zwiebelblumen
Garten / Pflanzen: 
Was der Schnittlauch auf dem Brot, ist der Blumenlauch im Garten: die richtige Würze. Schon eine Prise von drei bis fünf Blütenköpfen verfeinert den Gesamteindruck. In größeren Gruppen eröffnen sie gleich völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten.

Weiterlesen

Bubiköpfchen- Polsterpflanze fürs Zimmer

Garten Pflanzen Bubikoepfchen Polsterpflanzen Garten / Pflanzen:  Polsterpflanzen wie Moosfarne, Bubiköpfchen und Korallenmoos bringen frisches Grün ins Zimmer und sind wie geschaffen für pfiffige Kreationen im Topf. Die kleinen Waldpflanzen haben sich in unseren Zimmern einen festen Platz erobert. Als Topfpflanzen auf der Fensterbank wachsen sie zu dicken, grünen Kugeln heran. Wer einen Wintergarten mit Pflanzkästen besitzt, kann mit dem Bubiköpfchen beispielsweise ganze Flächen überziehen.

Weiterlesen

Buntnessel im Trend

Farbenspiele Blatt für Blatt – pflegeleicht wie eh und je, wuchsfreudig und kinderleicht zu vermehren
Garten Pflanzen Buntnessel im Trend Fotograf khv24 Garten / Pflanzen:  Die Buntnesseln (Coleus-Hybriden) stammen aus dem tropischen Asien und Afrika. Es gibt über 200 Arten als Halbsträucher und Kräuter. Die Stengel sind kantig und verholzen am Grund. Die Blüten sind wenig attraktiv. Sie duften auch nicht, deshalb bei Ansatz gleich auskneifen, damit die "Kraft" in die Blätter geht. Sie gelten als dankbare, anspruchslose Zierpflanzen.

Weiterlesen