Dämmstoff für Innenwanddämmung mit dem Blauen Engel ausgezeichnet

"Gerade Baustoffe, die wie das System 'Aerorock(R) ID' mit neuen Rohstoffen arbeiten, sollten genau untersucht werden", erläuterte in München Frank Mörke, Leiter Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bei der Deutschen Rockwool. "Und auch wenn wir jede Produktneuheit natürlich gewissenhaft im unternehmenseigenen Prüflabor untersuchen, ist es uns wichtig, sie auch der Überprüfung durch neutrale Spezialisten zuzuführen." Der Blaue Engel bestätige nun die Erkenntnisse der Deutschen Rockwool, dass "das neue Innendämmsystem 'Aerorock(R) ID' für Außenwände die strengen Emissionsgrenzwerte einhält", so Dr. Wolf D. Karl, Vorsitzender der RAL-Geschäftsführung.
Zuverlässig und unbedenklich
"Insbesondere für die Verarbeiter bedeutet die Auszeichnung des Systems 'Aerorock(R) ID' eine wichtige Bestätigung", ist Volker Christmann, Vorsitzender der Geschäftsführung Deutsche Rockwool, überzeugt. "Denn zur Herstellung dieser Innendämmung wird erstmalig in einer Serienproduktion Steinwolle mit Aerogel kombiniert. Deshalb erbringt dieses Innendämmsystem schon bei geringen Dämmdicken ein Optimum an Energieeinsparungen. Aber wie stets, wenn neue Werkstoffe erfunden werden, wünschen sich die Verarbeiter und Käufer einen objektiven Nachweis ihrer Unbedenklichkeit wie sie der Blaue Engel darstellt."Quelle: Presseportal / Dr. Sälzer Pressedienst