Die Digitalisierung auf der Baustelle ist im vollen Gange
Hausbau / Bauplanung: Schon seit geraumer Zeit verwenden Handwerker auf der Baustelle Apps, um sich die Arbeit zu erleichtern. Angefangen von einfachen digitalen Messgeräten bis hin zu ausgefeilten Apps, die für die komplette Baustellenorganisation, die Baudokumentation und Kommunikation beim Hausbau eingesetzt werden. Auf diese Weise lassen sich Büro und Baustelle vereinen und es gehen keine Informationen mehr verloren.
Die Apps werden auf digitale Endgeräte wie Tablet oder Smartphone geladen. Teilweise werden diese Endgeräte vom Arbeitgeber gestellt, teilweise benutzen die Handwerker auch ihr eigenes Smartphone, da sie es ja eigentlich immer mit sich führen. Wer an die Anschaffung solcher Apps denkt, muss sich genau überlegen, ob er ein universelles System oder mehrere individuelle Systeme einführen will und ob er kostenlose oder kostenpflichtige Apps einsetzen will. Es gibt neben den universellen Apps auch solche, die branchenspezifisch z.B. für Dachdecker, Fensterbauer, Dämmspezialisten, Maler, Trockenbauer, Heizung und Sanitär Unternehmen oder Elektroarbeiten eingesetzt werden können.
Beim Vergleich zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen Handwerker-Apps sollte jedem klar sein, dass wirklich nützliche und hochwertige Handwerker-Apps in der Regel nicht kostenlos angeboten werden können. Wer seinen eigenen Betrieb mit Handwerker-Apps auf den aktuellen Stand der Digitalisierungsmöglichkeiten bringen will, der sollte auf kostenpflichtige Software-Komplettlösungen zurückgreifen, in denen heute immer eine App enthalten ist. Wer ein bisschen nach Anwendungen für kleiner Hilfestellungen rund um den Hausbau sucht, der wird sicherlich auch bei den kostenlosen Handwerker-Apps fündig.
Handwerker sind häufig mit den modernsten Smartphones, wie einem iPhone unterwegs. Auf Baustellen sind diese teuren Geräte natürlich besonders verwundbar. Nimmt man einmal das neue iPhone Xs mit seinem großen Bildschirm, dann kann man sich durchaus vorstellen, dass der Gebrauch auf einer Baustelle schon mit besonderen Risiken der Beschädigung verbunden ist. Handwerker sollten daher immer die passende Handyhülle verwenden. Eine iPhone Xs Hülle minimiert das Risiko weitreichender Beschädigungen und somit bleibt das Display des Smartphones auch nach einem unsanften Sturz aus mehreren Metern Höhe noch frei von Kratzern oder Sprüngen. Die schützende Abdeckung verhindert, dass scharfe oder raue Gegenstände das Smartphone beschädigen.
Einige empfehlenswerte Apps für den Handwerker
Für den universellen Einsatz auf der Baustelle gibt es diverse Apps, die in einfacher Form zum Teil auch kostenlos angeboten werden, deren Profiversion jedoch manchmal kostenpflichtig ist. Zu diesen universellen Lösungen mit sehr guten Bewertungen gehören:
hero vom Anbieter Lyke GmbH für iOs und Android, kostenpflichtig
Smart Work vom Anbieter PTS Group für iOs und Android, kostenlos
myCraftnote von myCraftnote GmbH für iOs und Android, kostenlos
Für den Dachdecker bieten sich folgende Apps an:
Braas iTools von Braas GmbH für iOs und Android, kostenlos
Rathscheck Schiefer Tools von Rathscheck für iOs kostenlos
Für Dämmungen kann man diese Apps nutzen:
Isover Uwert von Saint-Gobain für iOs und Android, kostenlos
Rockwool Uwert Check von Deutsche Rokwool für iOs kostenlos
Armwin von Ammacell für iOs, Blackberry und Android, kostenlos
Für Heizung und Sanitär empfiehlt sich die App von
Danfoss, hydraulischer Abgleich für iOs und Android, kostenlos
Diese Auflistung ist nicht komplett, soll hier aber einen Überblick über die Möglichkeiten diverser Apps bieten, die durchweg positive Bewertungen erhalten haben. Weitere Angebote gibt es im AppStore.
Quelle: Tipps24-Netzwerk - HR
Foto: Pixabay / CCO Public Domain / Pexels