Immobilien bei Hausbautipps24

Der Kauf, Verkauf und Besitz von Immobilien ist mit vielen Vorschriften, Eigenheiten und Risiken behaftet. Wir bieten Ihnen auf diesen Seiten ausführliche Informationen über alles, was mit Immobiliengeschäften und Immobilienbesitz wissenswert ist. Neben einem Überblick über den Immobilienmarkt erhalten Sie im Bereich Immobilien-Nachrichten neueste Informationen über Trends und Tendenzen am Immobilienmarkt, wesentliche Vorschriften und Angebote im Bereich Umzug und aktuelle Infos über den Energieausweis. Den Sinn und das Verfahren einer Immobilienbewertung für Kauf oder Verkauf von Immobilien erfahren Sie hier ebenso wie die Möglichkeit, Angebote für den Kauf, die Vermietung und den Verkauf von Immobilien aller Art im In- und Ausland zu erstellen und anzufordern.


Der Energieausweis – was ist das eigentlich?

Immobilien / Energeiausweis:  Viele Eigentümer einer Immobilie wissen noch nicht, dass sie seit dem 1. Mai 2014 gesetzlich dazu verpflichtet sind, bei einem Verkauf oder einer Vermietung ihrer Immobilie dem Interessenten einen gültigen Energieausweis der EnEV2014 (Energieeinsparverordnung) vorzulegen. Bereits in der Verkaufs- oder Vermietungsanzeige muss die im Energieausweis genannte Energieeffizienzklasse genannt werden. Von dieser Verpflichtung gibt es nur wenige Ausnahmen, zum Beispiel wenn die Immobilie unter Denkmalschutz steht.

Weiterlesen

Image und Aufgaben des Immobilienmaklers

Wer mit einem Immobilienmakler zu tun hat erwartet KompetenzImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Was ist überhaupt ein Immobilienmakler? Der Immobilienmakler ist ein gewerbetreibender Kaufmann, der einen Nachweis oder eine Gelegenheit vermittelt, einen Kaufvertrag oder einen Mietvertrag für eine Immobilie abzuschließen. Wenn durch diese Tätigkeit, diesen Nachweis, ein Kauf- oder Mietvertrag zustande kommt, erhält der Makler eine Maklerprovision, eine sogenannte Maklercourtage.

Weiterlesen

Besonderheiten von denkmalgeschützten Immobilien

Die Sanierung von denkmalgeschützten ImmobilienImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Viele Bundesbürger stellen sich vor, eine wundervolle denkmalgeschützte Immobilie zu besitzen; möglichst in Großstädten und bevorzugt in Berlin, Hamburg, München und Leipzig. Solch eine Immobilie bietet eine besondere Atmosphäre, einen besonderen Charme und führt uns in die ursprüngliche Zeitepoche zurück.

Weiterlesen

Vorteile für denkmalgeschützte Immobilien in Deutschland

Denkmalgeschütze ImmobilienImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Viele Menschen träumen davon, denkmalgeschützte Immobilien ihr eigen nennen zu können. Eine solche Immobilie charakterisiert in der Regel einen besonderen Charme und führt in die jeweilige Bauzeit zurück. Das macht solche eine Immobilie ganz besonders und auch in den Augen von Behörden, Kommunen und Anlegern besonders erhaltens- und schützenswert. Das liegt in erster Linie an der Besonderheit der heute nicht mehr angewandten Architektur, der Lage und manchmal auch der besonderen Geschichte solch einer Immobilie.

Weiterlesen

Ergänzung zur gesetzlichen Altersversorgung - Betongold

Als Altersvorsorge ist Betongold gut geeignetImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Da die gesetzlich Rentenversicherung schon lange nicht mehr den gewohnten Lebensstandard im Rentenalter ermöglicht, suchen viele Menschen für ihren Lebensabend nach Alternativen. Die Renditen bzw. Verzinsung der eingezahlten Rentenbeiträge bewegen sich gen Null oder tendenziell ins Minus, da die Inflationsrate ein Übriges dazu beiträgt. Darüber hinaus müssen immer weniger Berufstätige immer mehr Rentner mit Rente versorgen, so dass dieser "Generationenvertrag" mächtig ins Rutschen gekommen ist. Die Rentenzahlungen in Deutschland sind natürlich überaus sicher, aber sie reichen eben bei weitem nicht mehr aus.

Weiterlesen

Immobilienkauf in deutschen Großstädten am Beispiel Berlins

Problematik beim Immobilienkauf in BerlinImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  In unserer Reihe der Artikel über den Immobilienkauf in deutschen Großstädten wenden wir uns heute der Hauptstadt Berlin zu. Auch hier gilt,
dass wenig Angebote und eine große Nachfrage aufeinander treffen.  Gerade nach Berlin zieht es immer mehr Menschen und auch hier steht immer weniger Bauland zur Verfügung. Die Preise entwickeln sich daher weiter nach oben. Im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf werden inzwischen mehr als 75 Prozent aller Ein- und Zweifamilienhäuser zu einem Preis von über 550.000 € gehandelt, in Berlin-Mitte werden mehr als 60 Prozent aller Verkäufe von Eigentumswohnungen zu Qm-Preisen über 3.000 € abgewickelt.

Weiterlesen

Immobilienkauf in deutschen Großstädten am Beispiel Hamburgs

Entwicklung der Preise für ImmobilienkäufeImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Der Immobilienkauf ist dann teuer und schwierig, wenn wenig Angebote und eine große Nachfrage aufeinander treffen. Dies ist in den deutschen Großstädten der Fall. Immer mehr Menschen zieht es in die Großstadt, immer weniger Bauland steht zur Verfügung. Die Preise explodieren; so werden im Großraum Hamburg mittlerweile Grundstückspreise bis fast 2.500 Euro pro Quadratmeter gefordert und bezahlt. Für Neubauten von Ein- und Zweifamilienhäuser sind inzwischen Preise bis über 5.000 € pro Quadratmeter Wohnfläche keine Seltenheit mehr, in Top-Lagen wie Blankenese werden durchschnittlich fast 7.500 Euro pro Quadratmeter bezahlt.

Weiterlesen