Dreifachverglasung
Die Dreifachverglasung ist inzwischen zur Standardausführung im modernen Hausbau geworden. Fenster mit Dreifachverglasung bestehen aus drei hintereinander liegenden Scheiben, deren Scheibenzwischenräume mit Edelgas gefüllt sind. Die mittlere Scheibe dient dabei primär zur Unterbindung der Konvektion innerhalb der Verglasung. Das Edelgas leitet Wärme schlechter als Luft und ist daher bestens zur Energieeinsparung geeignet.Welche Vorteile eine Dreifachverglasung im Vergleich zur Zweifachverglasung hat, zeigt das nachstehende Video.
Weitere Informationen über Dreifach-Verglasung finden Sie auch in unseren Fachartikeln zu diesem Thema:
Holzfenster mit Dreifachverglasung, der neue Fenster-Standard
und
Modernisierung: Anforderungen an neue Fenster