Innenausbau

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

So gelingt die Küchenplanung

Offene Küchen mit einer großzügigen Wohnatmosphäre werden immer beliebterKüchen / Küchenmöbel:  Genießen, entspannen und feiern: Die zeitgemäße Küche hat sich von ihrem früheren "abgeschotteten" Dasein längst verabschiedet und ist heute stattdessen multifunktionaler Wohn- und Erlebnisraum. Damit kommen aber auch immer neue Aufgaben auf die Küche zu, ihre Planung als langfristige Investition will gut überlegt sein. Worauf es im Detail ankommt weiß Carsten Vogler, der Experte von Küchen Quelle in den TV-Shows von HSE24.

Weiterlesen

Moderne PVC-Fenster online kaufen

Fensterkauf durch AnbietervergleichHausbau / Fenster:  Fenster sind das A und O bei der energetischen Sanierung des Hauses. Energieeinsparung ohne neue Fenster ist kaum möglich, denn am Fenster befinden sich die Kältebrücken, hier kann es ziehen, hier schleichen sich Kälte, Nässe und Feuchtigkeit ins Haus. Diese Tatsache ist allgemein bekannt und daher sind der Fensterkauf und die Fenstermontage so wichtig. Sie möchten neue Fenster kaufen, die Sie nach Ihren eigenen Ideen und Vorstellungen ausstatten und gestalten können? Sie achten beim Fensterkauf auf den Preis, wünschen dafür aber auch eine hohe Qualität? Dann sind Sie hier richtig!

Weiterlesen

Küche kaufen, die optimale Küche für jedes Budget

Beim Küchenkauf Angebote vergleichenKüchen / Küchenmöbel:  Wie Statistiker festgestellt haben, nutzen die Deutschen ihre Küche durchschnittlich 15 Jahre, um darin je nach Größe, zu kochen, zu essen oder sich mit den anderen Familienmitgliedern zu treffen. Wenn man also eine Küche kaufen will, muss man schon diverse Überlegungen im Vorfeld tätigen. Insbesondere die gründliche Küchenplanung steht dabei im Vordergrund. Raumgröße, Küchenform und ergonomische Anforderungen bestimmen die Grundzüge der neuen Küche.

Weiterlesen

Wie und wo kann man preisgünstig Alufenster kaufen?

Wie man preisgünstig Alufenster kaufen kannHausbau / Fenster:  Alufenster werden aus Aluminium, einem silbrigweißen Leichtmetall hergestellt. Der zur Herstellung notwendige Grundstoff ist Bauxit, das in großen Mengen vorhanden ist. Allerdings ist die Ökobilanz von Alufenstern schlecht, da bei der Herstellung sehr viel Energie verbraucht wird. Zur besseren Wärmedämmung werden bei Alufenstern die inneren und äußeren Bauteile thermisch getrennt.

Weiterlesen

„Tag der Küche“ findet bundesweit am Samstag, 27. September statt

Tag der KücheKüchen / Küchenmöbel:  Es ist einer der erfolgreichsten Aktionstage in Deutschland: der „Tag der Küche“, der in diesem Jahr am Samstag, 27. September stattfindet. Der bundesweite Aktionstag unter Federführung der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK) findet bereits zum 15. Mal statt. Bei den teilnehmenden Küchenfachhändlern, Küchenstudios und Möbelhändlern mit Küchenfachabteilung gibt es allerhand Neues zu sehen. „Diejenigen, die den Kauf einer neuen Küche planen, sollten das Event auf keinen Fall verpassen“, empfiehlt Kirk Mangels, Geschäftsführer der AMK. Mangels schätzt, dass sich auch in diesem Jahr wieder über 2.000 Händler in ganz Deutschland beteiligen werden.

Weiterlesen

Händetrockner, Komfort und Hygiene im Bad

Moderne HändetrocknerHausbau / Badezimmer:  Dass das Händewaschen nach dem Toilettengang unumgänglich ausgeführt werden sollte, weiß mittlerweile schon fast jedes Kind. Das Händewaschen darf nicht vermieden werden, da sich Infektionen ansonsten sehr schnell und häufig problemlos dort ausbreiten können, wo sie am wenigsten gewollt sind: Auf den Menschen selbst. Aber nicht nur das Waschen an sich spielt eine wichtige Rolle, sondern auch das Trocknen. Genau genommen kommt es auf das richtige Trocknen besonders an.

Weiterlesen

Es muss nicht immer ein neues Fenster sein

Energiesparen mit GlasHausbau / Fenster:  Sind die Fensterscheiben über die Jahrzehnte blind geworden, liegt es auf der Hand, dass Sanierungsbedarf besteht. Aber auch wenn die Kälte im Winter nahezu ungebremst in den Raum fällt, wird es Zeit, über eine Modernisierung der Häuseraugen nachzudenken. Statt dann gleich das ganze Fenster auszutauschen, kann auch der wesentlich günstigere Einbau einer neuen Verglasung in Frage kommen. „Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass der Rahmen intakt ist. Sind Material, Dichtungen und Beschläge noch gut, steht dem Glastausch nichts mehr im Wege“, erklärt der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Flachglas (BF), Jochen Grönegräs.

Weiterlesen

Raus mit den „Alten“ – Fenstertausch lohnt sich mehr denn je

Draussen frostig drinnen wohlig warmHausbau / Fenster:  Noch herrschen sommerliche Temperaturen, doch der nächste Winter kommt bestimmt. Dann ist Zeit, die Heizung aufzudrehen und es sich gemütlich zu machen. Doch häufig wird im wahrsten Sinne mehr zum Fenster hinausgeheizt als die eigenen vier Wände erwärmt. Grund dafür ist die geringe Energieeffizienz der verbauten Fenster: Rund die Hälfte aller in Deutschland vorhandenen Fenster ist auf einem Stand von vor 1995, längst überholt und den heutigen Wärmedämmanforderungen nicht mehr gewachsen.

Weiterlesen