Innenausbau

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

Wie soll die "Neue" denn sein?

SchiebetürenInnenausbau / Türen:  Der eine mag es modern und puristisch, der andere verspielt im Landhausstil: Wohnen und Einrichten hat viel mit Individualität zu tun. Das gilt nicht nur für Möbel, Wandfarben und Bodenbeläge, sondern ebenso und vor allem für Innentüren. "Mit ihrer großen Fläche prägen Türen ganz entscheidend den Charakter eines Raumes", berichtet Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Weiterlesen

Küchenspiegel aus Glas und Edelstahl sind eine moderne Alternative

kuechenspiegelKüchen / Küchenmöbel:  Ob Umzug, Renovierung oder der Kauf einer neuen Küche – wenn es Zeit für eine neue Optik und alternative Materialien wird, muss es nicht immer ein traditioneller Fliesenspiegel sein. Wer aufwändige Bauarbeiten scheut: In den meisten Fällen können die neuen Küchenspiegel mit Profilen vor den alten Fliesen angebracht werden.

Weiterlesen

Waschtisch und Unterschrank wasserdicht und ohne Zwischenraum verbinden

duravitHausbau / Badezimmer:  Nein, es ist kein neuer James Bond Film, sondern die neue, revolutionäre Technologie von Duravit. C-bondet ist die Verbindung von Möbel und Keramik auf eine ganz neue Art und Weise. Ganz ohne Zwischenraum lassen sich dank c-bondet Waschtisch und Unterschrank wasserdicht verbinden - bestes Beispiel: die neue Duravit Badmöbel Erfolgsserie L-Cube in Kombination mit der Duravit Keramikserie Darling New.

Weiterlesen

Die Zukunft von maßgeschneiderten Küchen: Tipps für Design und Funktionalität

moderne kuecheKüchen / Küchenmöbel:  Die Küche ist oft das Herz des Hauses, ein Ort, an dem wir nicht nur kochen, sondern auch mit Familie und Freunden zusammenkommen. Mit dem Aufkommen maßgeschneiderter Küchen können Hausbesitzer nun einen Raum schaffen, der perfekt auf ihre spezifischen Bedürfnisse und ihren Stil abgestimmt ist. In diesem Artikel erkunden wir die Zukunft maßgeschneiderter Küchen und bieten Tipps für Design und Funktionalität.

Weiterlesen

Lichtschienen in Rollladensystemen sperren die Hitze aus

Moderne RolllädenHausbau / Fenster:  Sie lassen viel Helligkeit hinein, erlauben den Blick in die Natur und steigern die Wohnqualität: Große Fensterflächen und Wintergärten machen die eigenen vier Wände zu wahren Lichtoasen. Heute ist vor allem viel natürliches Tageslicht in den Wohn- und Arbeitsräumen gefragt. Dies ist nicht nur gesund, sondern auch kostenlos. Vor allem in der dunklen Jahreszeit muss die künstliche Beleuchtung nicht so oft angeschaltet werden.

Weiterlesen

Wabenplissees als zusätzlicher Schall- und Wärmeschutz

WabenplisseesHausbau / Fenster:  Hohe Decken im Altbau, große Glasflächen und sichtbarer Beton oder die sparsame Möblierung im angesagten Loft-Stil sind zwar chic, können sich aber höchst nachteilhaft auf die Raumakustik auswirken. Wohl jeder fühlt sich genervt, wenn jeder einzelne Schritt lange nachhallt oder durch den ungünstigen Raumschall aus der Lieblingsmusik ein einziger Akustikbrei wird. Zusätzliche Wohnaccessoires können die Störgeräusche allerdings abmildern.

Weiterlesen

Hochwertige Armaturenlösungen für das moderne Bad

QualitätsarmaturenHausbau / Badezimmer:  Das eigene Bad als stimmungsvolles privates Spa mit wohltuenden Aromabädern, prickelnden Brausen und besonderem Komfort für den Badalltag – wer clever plant, kann diesen Traum wahr werden lassen. Und hat lange Zeit Freude daran. Wie das geht? Zum Beispiel durch flexible Gestaltung, größtmögliche Raumausnutzung und vor allem: hochwertige Armaturenlösungen.

Weiterlesen

Neue Küche geplant? - Am Tag der Küche Informationen sammeln

neue kuecheKüchen / Küchengeräte:  Am Samstag, 24. September 2016 findet zum siebzehnten Mal bundesweit der von der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK) ins Leben gerufene „Tag der Küche“ statt. Bei den teilnehmenden Küchenfachhändlern, Küchenstudios und Möbelhändlern mit Küchenfachabteilung gibt es allerhand Neues zu sehen. Die Ansprüche an die Gestaltung und Ausstattung einer modernen Küche steigen stetig. Am 24. September kann jeder Gast das Feuerwerk der Neuheiten hautnah miterleben. Neben technischen Innovationen ist vielerorts mit besonderen Kochaktionen auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Weiterlesen