Immobilien bei Hausbautipps24

Der Kauf, Verkauf und Besitz von Immobilien ist mit vielen Vorschriften, Eigenheiten und Risiken behaftet. Wir bieten Ihnen auf diesen Seiten ausführliche Informationen über alles, was mit Immobiliengeschäften und Immobilienbesitz wissenswert ist. Neben einem Überblick über den Immobilienmarkt erhalten Sie im Bereich Immobilien-Nachrichten neueste Informationen über Trends und Tendenzen am Immobilienmarkt, wesentliche Vorschriften und Angebote im Bereich Umzug und aktuelle Infos über den Energieausweis. Den Sinn und das Verfahren einer Immobilienbewertung für Kauf oder Verkauf von Immobilien erfahren Sie hier ebenso wie die Möglichkeit, Angebote für den Kauf, die Vermietung und den Verkauf von Immobilien aller Art im In- und Ausland zu erstellen und anzufordern.


Damit das Traumhaus kein Albtraum wird

TraumimmobilieImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Eine Immobilie kaufen die meisten nur einmal im Leben. Entsprechend fehlt es somit an Fachkenntnissen und Erfahrungen, um Angebote einschätzen und Immobilien fachgerecht bewerten zu können. Ohne geschultes Auge übersieht der Laie zum Beispiel bei der Hausbesichtigung schnell mögliche Schäden und handelt sich womöglich kostspielige Überraschungen nach dem Kauf und Einzug ein.

Weiterlesen

Immobilienbewertung im Rahmen einer Erbschaft

ImmobilienbewertungImmobilienmarkt / Immobilienbewertung:  Es gibt sehr viele Gründe, eine Immobilienbewertung für ein Immobilienobjekt durchführen zu lassen. Neben der immer erforderlichen Bewertung im Rahmen eines geplanten Hausverkaufs oder beim Kauf eines Hauses sind die Erbauseinandersetzung, die Ehescheidung, die Schenkung einer Immobilie oder die Zwangsversteigerung weitere wichtige Gründe, eine Immobilienbewertung vorzunehmen. In diesem Beitrag geht es um die Immobilienbewertung im Rahmen einer Erbschaft.

Weiterlesen

Die Bundesregierung will Gefahren für den Finanzmarkt infolge einer Immobilienblase abwenden

ImmobilienblaseImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Die Erinnerung an die Immobilienblase und deren Auswirkungen auf den Finanzmarkt im Jahr 2008 sind noch frisch. Um ein ähnliches Szenario zu vermeiden, plant die Bundesregierung das Aufsichtsrecht der BaFin zu stärken und ihr mehr Instrumente an die Hand zu geben, um gegen heraufziehende Gefahren für die Finanzmarktstabilität infolge einer erneuten Immobilienblase gewappnet zu sein. Im Kern geht es dabei darum, dass die Finanzaufsicht Mindeststandards bei der Kreditvergabe festlegen kann. Diese neuen Befugnisse der BaFin sollen aber rein vorsorglich geschaffen werden.

Weiterlesen

Immobilie selbst nutzen ist nach wie vor der wichtigste Baustein der Alterssicherung

AlterssicherungImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Ohne private Vorsorge wird kaum jemand seinen Lebensstandard im Alter halten können. In Zeiten steigender Mieten und eines historisch tiefen Zinsniveaus zählt vor allem die Immobilie als eine attraktive Form der Altersvorsorge. Mehr Wohnqualität, größere Wohnflächen, mietfreies Wohnen und geringere Wohnkosten sind für Eigentümer, die ihre Immobilie selbst nutzen, nach wie vor die wichtigsten Bausteine der Alterssicherung.

Weiterlesen

Tipps für einen günstigen und reibungslosen Umzug

Umziehen leichtUmzug:  In der heutigen - flexiblen - Zeit gehören Umzüge zum Alltag dazu. So entscheiden sich immer häufiger sowohl Privatpersonen wie auch ganze Unternehmen für einen gezielten Standortwechsel. Die Gründe hierfür können ganz unterschiedlich aussehen: Neben privaten Gründen oder einer beruflichen Umorientierung kann auch ein firmeninterner Ausbau zu dieser Entscheidung führen.

Weiterlesen

Wohnungseigentum spart Liquidität im Alter

MietenlastImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Selbst Mieterhaushalten mit mittleren Einkommen erscheint die Anschaffung eigener vier Wände oft als "zu teuer". Tatsächlich liegt die Anfangsbelastung von frisch gebackenen Wohneigentümern in der Regel höher als die Wohnkosten vergleichbarer Mieterhaushalte. Auf längere Sicht jedoch sieht das Bild anders aus, wie eine aktuelle Analyse des Berliner Forschungsinstituts empirica in Zusammenarbeit mit LBS Research ergibt.

Weiterlesen

Öffentliche Kosten für Immobilienbesitzer: Das kann von kommunaler Seite auf Sie zukommen

Kosten für ImmobilienbesitzerImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Die Haus- oder Baufinanzierung ist der eine finanzielle Part, den Häuslebauer stemmen müssen, um ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Dass es damit allerdings in der Zukunft nicht getan sein wird, soll dieser Beitrag erklären. Neben den kontinuierlich anfallenden Renovierungs- und Modernisierungskosten (wenn es sich nicht gerade um einen Neubau handelt), kommen eben manchmal auch unvorhergesehene Kosten auf den Hausbesitzer zu – und zwar von kommunaler Seite. Woher diese rühren und wie sie zu verstehen sind, ist Thema dieses Beitrags.

Weiterlesen