So prüfen Sie den Kompressor eines Kühlschranks

DIY / Heimwerker: Der Kompressor ist das Herzstück eines jeden Kühlschranks. Er sorgt dafür, dass das Gerät richtig kühlt und die Lebensmittel frisch bleiben. Doch was tun, wenn der Kühlschrank nicht mehr richtig funktioniert? Eine der häufigsten Ursachen könnte ein defekter Kompressor sein. Hier erfahren Sie, wie Sie den Kühlschrankkompressor selbst überprüfen können.
Gründe für einen Kompressorschaden
Es gibt mehrere Ursachen, warum ein Kompressor nicht mehr arbeitet. Oft lässt sich das Problem nur durch den Austausch des Motors beheben. Die häufigsten Ursachen sind:
Durchgebrannte Wicklungen: Natürlicher Verschleiß, Überhitzung oder eine defekte Wicklung können dazu führen, dass der Kompressor nicht mehr funktioniert. In solchen Fällen ist ein Austausch unumgänglich.
Defektes Anlaufrelais: Ist das Relais defekt, startet der Motor nicht mehr. Ein Austausch des Relais kann das Problem oft beheben.
Beschädigte Verkabelung: Mechanische Schäden oder Oxidation der Kabel können dazu führen, dass der Kompressor nicht mehr mit Strom versorgt wird. Eine Reparatur der Kabel oder ein Austausch kann Abhilfe schaffen.
Sollte der Motor zwar anlaufen, aber ununterbrochen laufen oder nach wenigen Minuten wieder ausgehen, kann dies auf einen Kältemittelverlust hindeuten. In diesem Fall sollte umgehend ein Techniker kontaktiert werden.
Anleitung zur Kompressorprüfung
Mit einem Multimeter lässt sich die Funktion des Kompressors überprüfen:
1. Trennen Sie die elektrische Verbindung des Kühlschranks.
2. Entfernen Sie das Anlaufrelais des Kompressors.
3. Stellen Sie das Multimeter auf den Ohm-Modus.
4. Messen Sie die Wicklungswiderstände zwischen den Anschlüssen. Die Werte sollten zwischen 15 und 20 Ohm liegen.
5. Ein zu hoher oder zu niedriger Widerstand deutet auf einen Defekt hin.
6. Prüfen Sie den Druck mit einem Manometer. Werte unter 4 Atmosphären können auf einen Kompressorschaden hinweisen.
Wichtige Sicherheitstipps
- Arbeiten Sie niemals mit nassen Händen am Kompressor.
- Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie Reparaturen durchführen.
- Versuchen Sie keine unsachgemäßen Reparaturen an der Kälteanlage.
Sollte Ihr Kühlschrank nicht mehr richtig funktionieren, ist es ratsam, sich an einen Fachmann zu wenden. Professionelle Techniker, wie die Experten von Kühlschrank Reparatur Berlin, können schnell eine Diagnose stellen und den Schaden fachgerecht beheben.
Quelle: Tipps24-Netzwerk - HR
Foto: Pixabay / CCO Public Domain / IgorShubin