Garten / Gartengestaltung: Im zeitigen Frühjahr geht es meistens schon los: Der Garten muss den Winterdreck verlieren und wird ordentlich für die grüne Jahreszeit vorbereitet. Dann kommt der Schreck: Der Gartenteich schreit förmlich nach einer Reinigung und ist alles, nur nicht das Herz der eigenen grünen Oase. Aber wie gelingt die Reinigung einfach und simpel? Hier sind 3 Tipps, mit denen die Gartenteichreinigung ein voller Erfolg wird.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Wärmepumpen: Es wird viel geschrieben und geredet über alternative Heizmethoden. Wer jetzt einen Altbau sanieren möchte, hat schlaflose Nächte und fragt sich deshalb: Wie in Zukunft heizen? Gas, Öl und Holz als die klassischen Energieträger stehen auf dem Prüfstand im Hinblick auf Umwelt. Eine rein elektrische Heizung würde einen hohen Verbrauch an Strom verursachen, die Fotovoltaikanlage auf dem Dach bringt zum derzeitigen Stand der Technik nicht genügend Kapazität, im Winter zu heizen. Gibt es überhaupt eine wirkliche Alternative zu Gas und Co.?
Weiterlesen
Energie / Energie sparen: Den alten, energiefressenden Zweitkühlschrank im Keller stilllegen. Die Duschzeit reduzieren und einen Sparduschkopf installieren. Stets mit geschlossenem Deckel kochen und den Herd früher herunter drehen. Schon kleine Änderungen des eigenen Verhaltens können den Energieverbrauch im Haushalt nachhaltig senken - das ist gut fürs Budget und ebenso positiv für die Umwelt.
Weiterlesen
Haustechnik / Beleuchtung: LED-Beleuchtung eignet sich für den Innen- und Außenbereich. Sie sind langlebig und lassen sich leicht installieren. LED-Lampen sind in einer Vielzahl von Farben und Styles erhältlich, so dass sie sich für jeden Raum und jeden Geschmack eignen. LED-Lampen können auch dimmbar sein, so dass sie an jede Situation angepasst werden können. Darüber hinaus ist eine LED-Beleuchtung wesentlich energieeffizienter als herkömmliche Glühlampen. Außerdem sind sie auch weniger empfindlich gegenüber Vibrationen und anderen äußeren Einflüssen.
Weiterlesen
Hausbau / Massivhaus: Wie findet man den besten Massivhausanbieter? Den besten Massivhausanbieter gibt es wohl nicht. Wer der beste Massivhausanbieter ist, hängt sehr von den individuellen Bedürfnissen des Kunden ab. Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen und verschiedene Anbieter zu vergleichen. Ein guter Anfang ist es, Referenzen und Kundenbewertungen zu überprüfen und Gespräche mit früheren Kunden zu führen.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Heizen & Lüften: Mit einer Erdwärmeheizung gelingt es Verbrauchern, Heizenergie aus dem Boden zu gewinnen. In den oberen 100 Metern des Erdreichs herrscht im Durchschnitt eine Erdwärme von circa 10 Grad Celsius. Auf dieser Basis lässt sich der Betrieb einer modernen Erdwärmepumpe realisieren.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Generalunternehmer:innen spielen eine wichtige Rolle bei der Realisierung von Bauvorhaben, da sie für die Koordination und Überwachung aller beteiligten Subunternehmer:innen verantwortlich sind. Somit stellen sie sicher, dass das Projekt termingerecht, innerhalb des Budgets und gemäß den Anforderungen des Kunden abgeschlossen wird.
Weiterlesen