• Start

Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz greift zu kurz

GebäudeenergiegesetzHausbau / Bauplanung:  Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist auf dem Weg. Der Gesetzgeber bündelt darin die energetischen Anforderungen an Gebäude, die bisher in verschiedenen Gesetzen und Verordnungen geregelt waren. Damit will man das Energiesparrecht für Gebäude vereinheitlichen. Nach Ansicht der Verbraucherschützer im Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) bleibt der vorliegende Gesetzesentwurf hinter den Möglichkeiten zurück und schreibt überwiegend die aktuell geltenden Regeln aus dem Energieeinsparungsgesetz (EnEG), der Energieeinsparungsverordnung (EnEV) und der Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes (EEWärmeG) fort.

Weiterlesen

Dachflächen zur Errichtung von Photovoltaik-Anlagen gesucht

DachflächenEnergie / Photovoltaik:  Die Produktion Erneuerbarer Energien ist stark angestiegen. In erster Linie ist das ein Verdienst mittelständischer Öko-Stromproduzenten, weniger das der großen Konzerne. Damit der Zuwachs an regenerativen Energien anhält sucht die DEB Deutsche Energie Beratung bundesweit Dach-und Freiflächen zur Errichtung von Photovoltaik-Anlagen. Es werden aber auch baureife Projekte und fertige Anlagen gesucht.

Weiterlesen

Sprachassistenten werden in Deutschland noch zurückhaltend betrachtet

SprachassistentenWohnen und Einrichten / Kommunikation:  In einer repräsentativen Studie haben Prof. Dr. Anna Schneider, Dozentin für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius, Fachbereich Wirtschaft & Medien in Köln, und Dr. René Arnold vom Wissenschaftlichen Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH (WIK) das Konsumentenverhalten in Bezug auf Sprachassistenten deutschlandweit untersucht. Dazu haben sie über 3.000 Konsumenten befragt.

Weiterlesen

Wie legal und sicher sind Glücksspiele im Internet?

Legal und SicherWohnen und Einrichten / Kommunikation:  Mit den rasanten Fortschritten der Digitalisierung erlebt auch die Glücksspielbranche eine ungeheure Popularität. Ob über Apps oder das Internet, Glücksspiele aller Art sind gefragt wie nie. Allerdings sind durch die Digitalisierung keine neuen Spielformen entstanden sondern vielmehr neue Features für das bisherige Glücksspielangebot.

Weiterlesen

Die Sanierungsquote von Heizungen stagniert auf niedrigem Niveau

Die SanierungsquoteHeizungstechnik / Heizen & Lüften:  Die von der CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer vorgeschlagene Abwrackprämie für Ölheizungen kann eine nachhaltige Klimaschutzstrategie im Gebäudebereich nicht ersetzen. "Es ist sinnvoll, alte Heizungen gegen neue, effizientere Geräte auszutauschen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass sich die technischen Voraussetzungen und Anforderungen von Haus zu Haus unterscheiden", erklärt Adrian Willig, Geschäftsführer des Instituts für Wärme und Oeltechnik (IWO).

Weiterlesen

Vorgehängte hinterlüftete Fassaden tragen erheblich zur Energieeinsparung bei

zur EnergieeinsparungHausbau / Bauplanung:  Ursprünglich war die Fassade des Hauses ein schmuckloses Bauteil aus Stein, Holz oder Lehm. Erst im Laufe der Architekturgeschichte wurden die „vier Wände“ zu stilprägenden Gestaltungselementen. Inzwischen sind Gebäudefassaden mehr als nur „Äußerlichkeiten“, die Fassaden moderner Gebäude sind Schutz- und Nutzbauteile mit hohem Gestaltungspotenzial.

Weiterlesen

In einer Dachwohnung leben? – Von Vorteilen und Nachteilen der hochgelegenen Wohnungen

hochgelegene WohnungenHausbau / Dach:  Sie suchen aktuell nach einer Wohnung, doch leider findet sich nichts Passendes? Vielen Menschen geht dies so und deine Dachwohnung kommt bei dieser Suche erst dann in Frage, wenn sich wirklich keine Alternativen mehr finden lassen. Doch ist das Leben in einer Dachwohnung wirklich im Sommer so heiß und bringt kaum Vorteile mit sich? Den Vorteilen der Dachwohnung soll im Folgenden auf den Grund gegangen werden. Zudem erfahren Sie, wie Sie sich vor heißen Temperaturen in der Dachwohnung schützen können.

Weiterlesen

Barrierefrei Wohnen – mit dem Badezimmer beginnen

Barrierefrei wohnenHausbau / Berrierefrei:  Ein barrierefreies Badezimmer bietet Vorteile für alle Generationen. Ohne Schwellen oder Hindernisse - etwa beim Einstieg in die Dusche - ist der Raum zum einen sicher und komfortabel zu nutzen. Zum anderen wirkt er auch besonders offen und großzügig. Mit attraktiven Designelementen, etwa für die Ablaufrinne in der bodengleichen Dusche, lassen sich zudem stilvolle Akzente setzen.

Weiterlesen

Ratgeber rund um die Außenwand beim Hausbau

RatgeberHausbau / Bauplanung:  Der erste Eindruck zählt - auch beim eigenen Zuhause. Die Außenwände des Eigenheims sollen das Gebäude schmücken und gleichzeitig schützen. Hausbesitzer erwarten, dass die Außenhülle über viele Jahre ihr attraktives Erscheinungsbild behält, Wind und Wetter trotzt und gleichzeitig zu möglichst geringen Heizkosten beiträgt.

Weiterlesen

Tipps für den Kauf von Innentüren

Kauf von InnentürenInnenausbau / Türen:  Funktional, notwendig, aber oft auch ein wenig eintönig: So präsentieren sich die Innenraumtüren in vielen Eigenheimen und Wohngebäuden. Mit dem stets selben Look im klassischen Weiß macht man bei der Inneneinrichtung zwar nichts verkehrt, setzt aber auch keine individuellen Akzente.

Weiterlesen