Immobilien-Nachrichten – immer aktuell bei Hausbautipps24
Die Immobiliennachrichten von Hausbautipps24 stellen Ihnen die neuesten Nachrichten über Trends und Entwicklungen der Grundstücks- und Hauspreise, herausgegeben von Immobilien-Maklern und den Verbänden der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, zur Verfügung. Hier erhalten Sie Tipps , wie sie den Haus- und Grundstückskauf vorbereiten und was bei einem Verkauf von Häusern und Grundstücken zu beachten ist, denn wer sein Haus verkaufen will, muss einige wichtige Grundregeln beachten. Sie erhalten Hinweise für die Renovierung und Modernisierung, Wertermittlung, Sanierung von Altbauten, Klimaschutzmassnahmen, die staatliche Förderung und vieles mehr und stets aktuell.
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Die Suche nach den eigenen vier Wänden wird häufig zur Belastungsprobe. Steigende Immobilienpreise und der städtische Wohnraummangel führen nicht selten zur Verzweiflung. Um Maklerkosten zu sparen, suchen viele Menschen selbstständig nach Immobilien im Internet. Immobilienportale bieten Interessierten einen schnellen und einfachen Überblick über die vorhandenen Häuser und Wohnungen. Leider treiben hier auch schwarze Schafe ihr Unwesen und hinter vielversprechenden Angeboten verbirgt sich statt einer Traumwohnung bloße Abzocke.
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Bereits 2015 ist in vielen deutschen Städten und Gemeinden die sogenannte Mietpreisbremse in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist, die in angespannten Wohnungsmärkten oft ausufernden Mieterhöhungen zu begrenzen. So kann der Landesgesetzgeber festlegen lassen, in welchen Regionen die Versorgung der Bevölkerung mit Wohnraum zu angemessenen Bedingungen gefährdet ist. Er hat dann die Möglichkeit, eine solche Mietpreisbremse einzurichten. "In diesen Gebieten darf dann bei Einzug die Miete nicht über zehn Prozent der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen", erklärt Jörn-Peter Jürgens vom Interessenverband Mieterschutz.
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Die Neuvertragsmieten in Deutschland sind im Jahr 2016 gegenüber dem Vorjahr um 4,9 Prozent auf durchschnittlich 7,65 Euro pro Quadratmeter gestiegen. Besonders stark zogen die Preise in Großstädten mit mehr als 500.000 Einwohnern an. Das geht aus einer Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hervor.
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert den Bau von deutlich mehr bezahlbaren und altengerechten Wohnungen. Wir hinken dem Bedarf an Wohnraum für Normalverdiener immer noch stark hinterher. Für Haushalte mit niedrigem Einkommen sieht es auf dem Wohnungsmarkt schlecht aus. Dazu gehören schon jetzt viele Rentner - und bei der geplanten Rentenentwicklung werden es künftig noch mehr werden.
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Hat ein Vertrag Gültigkeit? Beinhaltet er alle wichtigen Punkte und sind die formellen Standards eingehalten? Fragen über Fragen entstehen, wenn es um die Ausfertigung von Mietverträgen oder auch anderen Verträgen geht. Denn die Rechtsprechung sagt aus, dass nur faktisch und formell korrekte Verträge eine rechtsverbindliche Wirkung haben. Selbst kleinste Formfehler oder fehlende Informationen im "Kleingedruckten" können die Gültigkeit von Mietverträgen und anderen Vertragsvereinbarungen einschränken und die vollständige Ungültigkeit nach sich ziehen.
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Die Mehrheit der Immobilieneigentümer über 65 Jahren verfügt nicht über ein barrierefreies Eigenheim. Im Falle körperlicher Einschränkungen müssten die Senioren demnach ihre vertraute Umgebung verlassen oder größere Umbauten vornehmen. Das zeigt eine Studie der Deutsche Leibrenten AG, für die 1.000 Senioren ab 65 Jahren befragt wurden.
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: In ihrem aktuellen Frühjahrsgutachten 2017 attestieren die Immobilienweisen dem Boom von Miet- und Kaufpreisen in den deutschen Großstädten ein baldiges Ende. Der Fokus verlagere sich demnach in die B-Städte. Auch auf dem Land wechseln inzwischen mehr Häuser die Besitzer. Anleger sollten sich aber nicht verunsichern lassen.
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Guerilla-Proteste in Ballungszentren, Beamer-Projektionen auf Rathäuser und ein unkonventioneller Serienbrief an über tausend deutsche Politiker - mit provokativen Aktionen setzt sich die Revolution Eigenheim der Ludwigsburger Immobilienfirma Baustolz mit dem Thema "bezahlbarer Wohnraum" auseinander. Zum Abschluss der Offensive findet am 24. Mai eine Podiumsdiskussion mit Vertretern aus der Politik, der Immobilienwirtschaft und den Medien statt.