logo_gt24

Planung und Gestaltung

Gartenhäuser – lauschige Plätze für Genießer

kl Gartenhaeuser  lauschige Plaetze für GeniesserPlanung und Gestaltung: Ein besonderer Zauber geht von ihnen aus, ein Hauch von Romantik und Nostalgie. In keinem Schlossgarten durften verschwiegene Pavillons, Lauben und Gartenhäuschen fehlen und es bedarf keiner allzu großen Fantasie, sich vorzustellen, wie junge, adlige Damen dort ihre Verehrer trafen und verstohlen die ersten Küsse austauschen.

 


Ruhe versprechen sie auch heute noch. Ob Gartenhäuser mit Fenster und Türen oder offene Pavillons - mit den schönsten Kletterpflanzen berankt und geschmackvoller Dekoration, sind sie der perfekte Platz, um sich zurückzuziehen. Ein Platz zum Träumen, inmitten des eigenen Gartens, ohne auf ein schützendes Dach verzichten zu müssen. Auch ein Regentag lässt sich hier wunderbar verbringen, mit einem spannenden Buch oder auch mit guten Freunden. Nirgendwo sonst lassen sich Stress und Hektik so gut vergessen wie in einem gemütlichen Gartenhäuschen, dem noch immer der Zauber vergangener Zeiten anhaftet.

Ich wünsche mir ein Gartenhaus

Umso weniger wundert es, das ein Gartenhaus auf der Wunschliste von vielen Gartenbesitzern ganz oben steht. Eine große Auswahl an exklusiven, standardisierten Gartenhäusern, Ferienhäusern und Wohnhäusern, Saunen, Pavillons, Carports sowie diversem Zubehör in verschiedenen Größen und Ausführungen werden im Internet angeboten. Egal wie groß oder klein der Garten auch sein mag, eine kleine Ecke wird sich immer finden, wo das lauschige Plätzchen entstehen kann. Viele Unternehmen stehen Ihnen bei der Planung und Beratung bis zur Endmontage zur Seite bis Ihr Traum-Gartenhäuschen steht. Ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.

So gemütlich wie nur möglich eingerichtet

Ausgestattet mit gemütlichen Sesseln und kleinen Sofas, Kerzenleuchtern, Windlichtern und dicken Kissen, vielleicht auch netten Vorhängen und einer warmen Wolldecke für kühle Tage sind Gartenhäuser fast so etwas wie ein zweites Zuhause, das man nicht mehr missen möchte. Kletterrosen, Clematis, Geißblatt, Kübelpflanzen, blühende und duftende Topfpflanzen passend zum Rest des Gartens geben dem Gartenhaus den letzten Schliff.

Vorsicht bei der Pflanzenwahl

Allgemein bekannt und hoch geschätzt sind die „normalen“, kletternden Geißblatt-Arten, auch „Geißschlingen“ genannt. Da sie keine Haftorgane, wie beispielsweise der Efeu bilden, sind sie hervorragend für die Gestaltung des Gartenhäuschens geeignet. Efeu macht als immergrüne Fassaden-Begrünung zwar eine gute Figur, würde aber das Holz-Gartenhäuschen angreifen und nach Jahren sogar das Dach undicht werden lassen. Geißblatt-Arten benötigen als Schlinger eine Rankhilfe und bevorzugen halbschattige Standorte. Bei ausreichender Bodenfeuchte ertragen sie auch volle Sonne, die Blütezeit ist dann aber kürzer. Die Farbpalette der Geißblatt-Blüten reicht von Creme-weiß bis Purpurrot mit einigen Zwischentönen und mehrfarbigen Varianten. Da findet jeder passend zum Traumhaus seine Farbe. Der Star ist zweifellos das Feuer-Geißblatt (Lonicera x heckrottii). Es schmückt sich von Juni bis September mit rot-weißen Blüten in zeitweise überwältigender Fülle und verströmt dabei einen angenehmen, süßlichen Duft.

Idee - Rund herum perfekt

kl Idee Rund herum perfektIn einem Blumenmeer aus Dahlien, Sonnenhut, Fetthenne und anderen Sommerblühern könnte sich dieses Gartenhaus harmonisch in Ihren Garten einfügen. An einer Hausecke würden zauberhafte, blauviolette Blüten der Clematis `Jackmanii` als schöner Willkommensgruß empor ranken. Auch von drinnen lässt sich durch die Fenster der sommerliche Garten genießen. Egal bei welchem Wetter. Mit der Überdachung können Sie der Natur immer nahe sein. Scheint die Sonne, wird der Sitzplatz einfach vors Gartenhaus auf eine angrenzende Rasenfläche verlegt. Tolle Garten- und Grillpartys mit der Familie oder mit Freunden lassen sich hier feiern. Und wenn es abends ein wenig kühler werden sollte, geht das Fest einfach drinnen im gemütlichem Gartenhaus weiter.
kl riesen auswahl bei butenaskl riesen auswahl bei butenas1kl riesen auswahl bei butenas3kl riesen auswahl bei butenas2

 

Text: Tipps24-Netzwerk - HR
Bilder©: www.butenas-holzbauten.de

 

Merken