Beschattetes Glasdach-ob Regen oder Sonne
Formschöne Terrassenüberdachung mit integrierter Markise

Gut gerüstet für Regen und Sonne
Der Clou des Glasdachsystems Terrado von Klaiber beispielsweise ist die Kombination aus Glasdach und Markise. Die Führungsschienen für das Markisentuch sind bereits in die Längsträger integriert. So kann das Glasdach sofort mit der Markise versehen werden. Nicht nur bei feuchter Witterung, sondern auch bei starker Sonneneinstrahlung finden Freiluftfans dann auf der Terrasse einen gemütlichen und zugleich attraktiven Platz. Denn das multifunktionale System kann sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen: Es wertet die Fassade architektonisch auf. Die Glaselemente werden von filigranen Profilen aus wetterfest pulverbeschichtetem Aluminium eingefasst und ruhen auf schlanken Alu-Trägern.Das System ist dank seiner modularen Technik auch nachträglich individuell erweiterbar. Vor tief stehender Sonne, als Sichtschutz oder gegen eine kühle Abendbrise schützt eine vertikale Verschattung aus Markisenstoff.
Komfort nach Wunsch
Wer noch mehr Komfort wünscht, kann eine zusätzliche Steuertechnik mit Regen- und Windsensoren einbauen - oder mit einem integrierten Halogen-Beleuchtungssystem auch nachts für Lichtblicke unterm gläsernen Himmel sorgen. Für eine geregelte Ableitung des Regenwassers ist bei der Terrado GP5100 eine Regenrinne in den vorderen Querbalken integriert, bei den anderen Modellen mit zurück versetztem Querbalken lenkt eine separate Rinne das Regenwasser zu einem Fallrohr. Terrado lässt sich überdies als Carport nutzen: Durch die Verschattung mit der Markise behalten Autofahrer beim Einsteigen auch im Sommer kühlen Kopf.Daten/Fakten oder Kurztext
Regen im Sommer
An rund 178 Tagen im Jahr fällt in Deutschland Regen. Interessanterweise fallen die größten Niederschlagsmengen im Jahresmittel ausgerechnet in den Sommermonaten Juni, Juli und August. Trotzdem haben diese Monate natürlich auch die meisten Sonnenstunden - doch wenn es im Sommer regnet, dann meistens heftig, z.B. bei Gewittern. Ein Glasdach mit Markise spielt seine Stärken daher nicht nur in den Übergangsmonaten, sondern gerade im Sommer aus und schützt vor Starkregen ebenso wie vor praller Sonne.Mehr zum Thema Gartenplanung und Gestaltung
Informieren Sie sich bei uns über:
- Gestalten der Terrasse mit Salzteig (mit Rezept zum selbermachen)
- Pflegst Du noch oder badest Du schon? – Chlorfreie Wasserpflege
- Regen lässt Tomaten faulen
- Hecke am laufenden Meter®
- Aussaat von Sommerblumen
- Ganz schön fleißig, das Lieschen
- Astern für unsere Gärten
- Schmuck für kleine Gärten - So wachsen einem Bäume nicht über den Kopf
- Wenn es draußen stürmt und schneit - dann ist Tulpenzeit
- Sonnenschutz im Wintergarten
- oder nutzen Sie unseren Such-Service für weitere Themen
Quelle und Foto: djd/Klaiber Sonnen- und Wetterschutztechnik