Finanzen
Im Bereich Finanzen informieren wir Sie über die Möglichkeiten, besonderen Gestaltungsvarianten und die aktuellen Zinsen der Baufinanzierung. Daneben erhalten Sie wichtige Informationen über Versicherungen, insbesondere diejenigen, die für den Hausbau von besonderer Bedeutung sind. Schließlich informieren wir Sie auch über Kapitalanlagen, von der Tagesgeldanlage über Festgeldkonten bis zum Investment in Fonds. Für die meisten angesprochenen Themen stehen Ihnen auch Vergleichsrechner in unserem Bereich Rechner zur Verfügung.
Baufinanzierung: Der Winter nähert sich langsam dem Ende und viele Haus- und Wohnungsbesitzer machen sich nun an den fälligen Frühjahrsputz. Bei dieser Gelegenheit kann sich auch ein Blick auf die bestehende Baufinanzierung lohnen.
Immobilienerben zukünftig im Nachteil

Flexibilität ist Trumpf auch bei der Baufinanzierung
Starre Standardlösungen gehören der Vergangenheit an
Baufinanzierung: „Nichts ist so beständig wie der Wandel“ – dieser Ausspruch hat auch für den privaten Baufinanzierungsmarkt volle Gültigkeit, schließlich hat sich der Wettbewerb in diesem Bereich in den vergangenen Jahren deutlich intensiviert. „Davon profitieren Darlehensnehmer in Deutschland in Form höherer Flexibilität und günstigeren Konditionen“, erklärt Robert Haselsteiner, Gründer und Vorstand der Interhyp AG. Wie diese Flexibilisierung im Einzelnen aussieht, sei im Folgenden dargestellt.Richter blicken kritisch auf Kreditaufkäufer
Verbraucher sorgen sich um ihre Immobilienkredite
Baufinanzierung: Seit einiger Zeit kaufen Finanzinvestoren Darlehen von den Banken, um anschließend schnell an das Geld zu kommen. Viele Befürchtungen sind unbegründet, Restrisiken bestehen dennoch.Mit dem Wohn Riester ins Eigenheim
Häuslebauern winken neue Chancen: statt Riester-Rente mietfrei wohnen im Alter
Baufinanzierung: Für viele Menschen gehört die selbstgenutzte Wohnimmobile zur beliebtesten Form der privaten Altersvorsorge. Mit dem neuen Wohn-Riester will die Regierung daher den Bau oder Kauf der eigenen vier Wände stärker als bisher fördern, berichtet das Immobilienportal Immowelt.de.Anschlussfinanzierung alles unter Dach und Fach
Zinstief erlaubt günstige Festschreibung bis zur Schuldenfreiheit
Baufinanzierung: Deutsche Häuslebauer und Immobilienkäufer profitieren von der anhaltenden Unsicherheit an den Kapitalmärkten: Die Zinsen für 10-jähriges Baugeld sind mit derzeit 4,41 Prozent effektiv sehr niedrig und selbst lange Zinsbindungen sind deutlich unter 5 Prozent zu haben. Diesen jüngsten Zinsrutsch sollten auch Immobilienbesitzer nutzen, deren Finanzierung bald zur Verlängerung ansteht.Baufinanzierung Entspannt auf den richtigen Anschluss warten

Zügige Kreditrückzahlung ermöglicht im Zinstief nochmals deutliche Zinsabschläge
