NRW-Stadtwerke investieren in Windpark vor Borkum

Energie / Photovoltaik: Mitten in Berlin steht das "Effizienzhaus Plus". Ein Haus, fast wie jedes andere, wenn da nicht das Thema Energie eine große Rolle spielen würde. Das Haus wurde mit einer besonderen Dämmung isoliert. Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach erzeugt so viel Strom, dass der Strom in einem Batteriesystem zwischengespeichert werden kann. Eine hoch effektive Wärmepumpe nutzt davon einen Teil der Energie um das Haus sehr effizient zu heizen, zusätzlich werden mit dem Strom Elektroautos betrieben.
Energie / Energiepolitik: Die Bedeutung von Energiespeichern wird im Rahmen der Energiewende weiter zunehmen, nicht zuletzt weil diese als Flexibilitätsoption die Netzintegration der Erneuerbaren Energien erleichtern. Nennenswerte zusätzliche Kapazitäten, vor allem Langzeitspeicher wie Power-to-Gas-Anlagen, rechnen sich jedoch nur ab einem Anteil an Erneuerbaren von 60 Prozent, dennoch haben Siemens, RWE und E.ON kürzlich erste eigene Anlagen eröffnet. Gleichzeitig gibt es, bedingt durch die sinkenden Preise für die Lithium-Ionen-Technologie, in letzter Zeit immer mehr Batteriespeicher-Projekte.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige