Informationen und Beratung zur Gebäudedämmung

Alles über die Effizienzpotenziale von Dämmmaßnahmen erfahren Hausbesitzer jetzt in einem Themenspezial auf www.klima-sucht-schutz.de. Im Rahmen der vom Bundesumweltministerium geförderten Kampagne "Klima sucht Schutz" bietet co2online konkrete Informationen über die verschiedenen Baumaßnahmen, gesetzliche Vorgaben und Finanzierungsmöglichkeiten. Mit dem interaktiven Modernisierungsratgeber können Eigentümer schließlich ihr individuelles Einsparpotenzial bei Dämm- und anderen Modernisierungsmaßnahmen errechnen und Experten vor Ort finden, mit denen sie die Maßnahmen direkt umsetzen können.
Vorurteile ausräumen und Förderung finden
Wo und wie fängt man mit einer Dämmung an, welches Material ist für das eigene Gebäude das geeignetste und welche Maßnahme lohnt am meisten? Diese und viele weitere Fragen werden im Themenspezial beantwortet. Auch mit so manchem Vorurteil räumt das Team der Klimaschutzkampagne auf und überprüft acht Gerüchte auf ihren Wahrheitsgehalt. Beispielsweise kann die angebliche Schimmelgefahr ganz einfach gebannt werden, indem die Bewohner nach erfolgter Dämmung ihr Lüftungsverhalten anpassen. Dämmexperte Arnold Drewer vom Ipeg-Institut, dem Kompetenzzentrum für die energetische Gebäudesanierung, gibt allen Modernisierern eine Checkliste für die Verständigung mit dem Handwerker mit auf den Weg. Mit dem Förderratgeber kann außerdem noch das passende Förderprogramm gefunden werden. So erhalten Eigentümer alle Informationen aus einer Hand, um die Wärmedämmung fachgerecht, kostengünstig und klimafreundlich durchführen zu können.
Quelle: co2online gemeinnützige GmbH