Energieerzeugung durch Wind- und Solarenergie vom Hausdach
Energie / Windenergie: Wind und Sonne stellen zu unterschiedlichen Tages- bzw. Jahreszeiten ihre Höchsterträge zur Verfügung. Deshalb ist Windenergie die logische Ergänzung zur Optimierung von Photovoltaik-Speichersystemen. Die Fa. LWS Systems GmbH & Co. KG befasst sich seit vielen Jahren mit der Erforschung von Strömungsenergie und deren effektiver Nutzung an Gebäuden unterschiedlichster Bauart. Nach Markteinführung und technischer Umsetzung zahlreicher Projekte für private Bauherren wurde nun an der Weiterentwicklung mit Fokus auf die gewerbliche Nutzung gearbeitet und für diese Zielgruppe neue Strömungsturbinen entwickelt, die fast jederzeit Strom erzeugen können und weitgehend wartungsfrei sind.
Synergie von Wind- und Sonnenenergie
Die patentierten LWS Strömungsturbinen können auch in sehr geringen Höhen genutzt, genehmigungsfrei montiert und durch den geräuschlosen Betrieb fast überall betrieben werden, so dass auch Einsatzmöglichkeiten im Stadt- bzw. in Wohngebieten möglich sind. Wind, der als Luftstrom über die Dächer streicht, wird über die Photovoltaik- bzw. Dachfläche direkt in die Strömungsmodule geleitet und mittels kernloser Generatoren Strom produziert, so dass dieser Synergieeffekt bei der Nutzung von Wind- und Sonnenenergie optimal ausgenutzt wird.
Windströmung für jeden Anwender nutzbar
LWS Systems hat sich die Aufgabe gestellt, die Windströmung für jeden Anwender nutzbar zu machen. Pünktlich zur Intersolar 2014 in München stellt die Entwicklungs- und Produktionsfirma deshalb dem interessierten Fachpublikum zwei neue, noch leistungsfähigere und größere Strömungsturbinen der neuesten Generation vor und offeriert Installationsbetrieben aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien interessante und neue Geschäftsfelder für die Installation neuer PV-Hybrid-Anlagen, aber auch für die Nachrüstung bereits bestehender Systeme.
Die neuen Strömungsturbinen schließen nun den Kreis für Industrie- und Hallendächer. Damit haben die Kunden und Anwender in Zukunft die Wahl zwischen vier verschiedenen LWS Strömungsturbinen, die für die jeweils abgestimmten Strömungskörper entwickelt wurden.
Quelle: Presseportal / LWS Systems GmbH & Co. KG
Bei Hausbautipps24 finden Sie weitere Hilfen und Informationen über Photovoltaik-Anlagen, vom Bau über die Pflege bis zur Anforderung von kostenlosen Angeboten für den Kauf einer neuen Photovoltaik-Anlage im Ratgeber Solarenergie und in folgenden Artikeln:
Angebote für Photovoltaik-Anlagen vergleichen und sparen
Wir lassen 3 nach Ihren Wünschen ausgewählte PV-Anlagen-Anbieter um Ihren Auftrag konkurrieren. Das bringt den Service rauf und die Preise runter..
Photovoltaikanlage oder Wärmepumpe?
Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach erzeugt so viel Strom, dass der Strom in einem Batteriesystem zwischengespeichert werden kann. Eine hoch effektive Wärmepumpe nutzt davon …
Monitoring der Photovoltaik-Anlage ist auch mit dem Smartphone möglich
Ein wichtiges Thema im Bereich der Photovoltaik ist die Wartung bestehender PV-Anlagen. Gerade dieser Aspekt wurde in den letzten Jahren angesichts der subventionierten Solar-Euphorie...
Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen mit einer Photovoltaikanlage
Die Energiewende-Politik der derzeitige Bundesregierung setzt alles daran, die großen Energiekonzerne weiterhin im Spiel um die Milliarden der Stromverbraucher zu halten....